Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett: "Ma.donna" im Theater AugsburgBallett: "Ma.donna" im Theater AugsburgBallett: "Ma.donna" im...

Ballett: "Ma.donna" im Theater Augsburg

Premiere am 24. April 2010 um 19.30 Uhr im Großen Haus

 

Gerade im Bereich des modernen Tanzes waren es schon zu

Beginn des 20. Jahrhunderts viele Frauen, die gesellschaftsrelevanten Zeitströmungen in eine eigenständige Ausdrucksästhetik umsetzten.

Nun gilt es zu entdecken, welche Themen Choreografinnen heute tänzerisch und choreografisch reflektieren.

 

Lauri Stallings aus den USA wird den Abend mit ihrer Uraufführung Zoot

eröffnen. Thematisiert wird die Ende der 30er Jahre in den USA entstandene

lateinamerikanische Jugendbewegung, die sich durch das Tragen übergroßer Anzüge, der so genannten „Zoot Suits“, kennzeichnete. Zu Arvo Pärts Komposition Tabula Rasa gestaltet sie schnelle, überraschende Bewegungen, die in einen von Energie getriebenen, sehr ursprünglichen Tanzstil münden.

 

Anna Vita, derzeit Ballettdirektorin und Hauschoreografin am Mainfranken

Theater in Würzburg, beschäftigt sich in ihrer neuen Choreografie mit einem

fast schon legendären Augsburg-Thema: der berühmten Agnes Bernauer.

Ihre Liebe zum bayerischen Herzog Albrecht III. und ihr dramatischer Tod

wird zur Musik von Ernest Bloch und Boris Blacher vertanzt.

 

Amanda Miller, die renommierte und vielfach preisgekrönte ehemalige künstlerische Leiterin der Compagnie Pretty Ugly Tanz Köln ließ sich zu ihrem neuen Ensemblewerk von Richard Wagners Vorspiel zu seiner Oper „Tristan und Isolde“ inspirieren.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑