Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ball im Savoy", Operette von Paul Abraham, THEATER KOBLENZ"Ball im Savoy", Operette von Paul Abraham, THEATER KOBLENZ"Ball im Savoy",...

"Ball im Savoy", Operette von Paul Abraham, THEATER KOBLENZ

Premiere am Samstag, den 28. Oktober 2017 um 19:30 Uhr im Großen Haus. -----

Kaum sind Madeleine und Aristide de Faublas von ihrer Hochzeitsreise zurückgekehrt, muss Madeleine erfahren, dass ihr Gatte plant, noch am selben Abend heimlich auf den Ball im Savoy zu gehen. Dorthin gebeten hat ihn Tangolita, eine verflossene Liebschaft, der er einst versprochen hatte, er werde sie noch ein letztes Mal sehen, wann immer sie es wünsche.

 

Während sich Aristide mit seinem in solcherlei Liebesverstrickungen erfahrenen Freund Mustafa Bey, dem Attaché der türkischen Botschaft, berät, erhält Madeleine ihrerseits eine nicht minder aufregende Einladung. Ihre Freundin Daisy Darlington gesteht ihr, dass sie es ist, die sich hinter dem vermeintlichen Jazz-Komponisten Pasodoble verbirgt. Am Abend im Savoy will sie das Pseudonym lüften. Gewillt, ihrem Mann in nichts nachzustehen, beschließt Madeleine, ebenfalls auf den Ball zu gehen.

 

Das 1932 im Großen Schauspielhaus Berlin uraufgeführte Meisterwerk des ungarisch-jüdischen Komponisten Paul Abraham verbindet Elemente der Wiener Operette und des Berliner Jazz und spiegelt in aufregender Weise das Lebensgefühl seiner Zeit.

 

Musikalische Leitung: Daniel Spogis

Inszenierung: Ansgar Weigner

Bühne und Kostüme: Kristopher Kempf

Choreografie: Luches Huddleston jr.

Dramaturgie: Rüdiger Schillig

Choreinstudierung: Ulrich Zippelius

 

Mit: Michael Siemon, Désirée Brodka, Haruna Yamazaki/Eva Bauchmüller, Christof Maria Kaiser, Christopher Menk, Ulrike Scholz, Michèle Silvestrini, Natascha Meißner, Takako Masuda, Christine Buhne, Eva Krumme, Anne Catherine Wagner, Sebastian Haake, Dirk Eicher, Tobias Rathgeber, Dorothea Gerber, Christiane Thomas

 

Staatsorchester Rheinische Philharmonie

Opernchor, Ballett, Statisterie

 

Weitere Vorstellungen: 16./ 29./ November; 3./ 12./ 23./ 31. Dezember;

11./ 12./ 14. Januar; 11./ 12./ 19. Februar; 12./ 18. März

 

Kontakt, Karten und Informationen:

Theaterkasse im Forum Confluentes, Zentralplatz 1, täglich von 10:00 bis

18:00 Uhr geöffnet, Tel.: (0261) 129 2840 & 129 2841

Internet: www.theater-koblenz.de

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE AUFSCHWÜNGE -- 5. Liedkonzert mit Ida Ränzlöv und Cornelius Meister in der Staatsgalerie STUTTGART

Das Liebespaar Robert und Clara Schumann stand im Mittelpunkt des 5. Liedkonzerts "wie ein Klang aus mir", das die Staatsoper Stuttgart zusammen mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑