Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
backstage 2006 am Bremer Theaterbackstage 2006 am Bremer Theaterbackstage 2006 am Bremer...

backstage 2006 am Bremer Theater

Nichts als Theater!

Am Dienstag, 20. Juni, zwischen 10 und 14 Uhr öffnet sich das Theater für Schulklassen der Klassen 8-10.

Auf den Brettern stehen, die die Welt bedeuten, hinter die Kulissen einer Inszenierungschauen oder einmal nach Herzenslust in Kostümen schwelgen. Für 30 Schulklassen der Stufen 8-10 eröffnet sich am 20. Juni 2006 beim Tag der Offenen Tür für Schulklassen die Welt des Theaters auf ganz besondere Weise.

Zum fünften Mal lädt das Bremer Theater rund 800 Schüler zu backstage ein und lässt dafür eigens einen Vormittag lang den normalen Theateralltag stillstehen. Das ist Theater zum Anfassen!

Ob Schauspielensemble, Tischlerei oder Maske; ob Dramaturgen, Inspizienten oder Souffleusen – alle Bereiche des Theaters widmen sich vier Stunden lang den rund 800 angemeldeten Schülern. Schwer verwundet in der Maske? Sich einmal mit einem Schauspieler verkleiden oder ein paar Takte mit einem Opernsänger singen? Das Bremer Theater macht’s möglich – ebenso wie eine große Technik-Show!

Die Klassen werden mittels individuell zusammen gestellter Routen über das gesamte Gelände geführt und lernen dabei unterschiedliche Berufe am Haus kennen. Auch die Werkstätten stellen sich vor, laden zu Mitmachaktionen und Aktivitäten ein; alle Mitarbeiter beantworten selbstverständlich sämtliche Fragen rund ums Theater.

Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich!

Informationen & Anmeldeformulare sind beim Referat Theater & Schule

unter Tel. 0421/3653-230 zu erfragen.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑