Einsendeschluss ist der 14.12.2015 (Datum der E-Mail).
Das Theater und Orchester Heidelberg lädt alle Vorschlagsberechtigten ein, Stücke für den Deutschsprachigen Autorenwettbewerb des 33. Heidelberger Stückemarkts einzureichen. Der Fokus des renommierten HEIDELBERGER STÜCKEMARKTES liegt auf der Förderung noch nicht durchgesetzter Autoren.
Zur Einreichung aufgefordert sind:
• Theaterverlage aus dem deutschsprachigen Raum
• Nominierte Autorinnen und Autoren des HEIDELBERGER STÜCKEMARKTS seit 1996
• Dozenten der Studiengänge »Szenisches Schreiben« der Universität der Künste Berlin, des Deutschen Literaturinstituts der Universität Leipzig, des Schweizerischen Literaturinstituts der Hochschule der Künste Bern, der Universität Hildesheim sowie durch UniT Graz
Persönliche Einreichungen sind nicht zugelassen.
Die Uraufführung der eingereichten Stücke darf schon vergeben, das Stück jedoch zum Zeitpunkt des Festivals noch nicht uraufgeführt sein. Das Theater und Orchester Heidelberg verpflichtet sich, eines der nominierten Stücke in der darauffolgenden Spielzeit aufzuführen (Uraufführung oder Zweitaufführung). Alle eingereichten Stücke müssen im Original in deutscher Sprache verfasst sein. Einreichungen von Stücken aus dem Bereich Kinder- und Jugendtheater werden ausdrücklich begrüßt.
Folgende Preise werden im deutschsprachigen Autorenwettbewerb des HEIDELBERGER STÜCKEMARKTS vergeben:
• AutorenPreis, gestiftet durch die Manfred Lautenschläger-Stiftung: 10.000 €
• Preis des Freundeskreises (Publikumspreis): 2.500 €
Die Festivalleitung erachtet es für sehr wichtig, dass die nominierten Autorinnen und Autoren während des Festivals anwesend sind, um ihnen Austausch und Vernetzung zu ermöglichen. Aus diesem Grund werden die Kosten für Reise, Unterkunft und die Eintritte zu den Veranstaltungen übernommen. Zur Preisverleihung am 08. Mai 2015 muss der Autor anwesend sein.
Autoren verorten sich heute an ganz unterschiedlichen Stellen im Prozess von Theaterproduktion. Wie können neue Theaterautoren gefördert werden, welche Positionen möchten sie in der Theaterlandschaft besetzen? Der HEIDELBERGER STÜCKEMARKT möchte Autoren gemäß ihren individuellen Bedürfnissen unterstützen. Alle Autoren sind eingeladen, zusammen mit ihrer Bewerbung einen Wunsch einzureichen, den der HEIDELBERGER STÜCKEMARKT während des Festivals für sie realisieren wird. Begegnungen mit Dramaturgen, Verlegern, anderen Autoren, einem Kritiker, Regisseur, dem Technischen Leiter, einem Bühnenbildner oder Sound-, Video- oder Lichtdesigner? Oder ein Testpublikum aus Schülern, Studierenden, Theaterabonnenten für neue Ideen? Oder die Möglichkeit, mit Schauspielern szenisch Textmaterial auszuprobieren? Öffentlichkeit oder geschützter Raum? Alle Wünsche, die sich im Rahmen des Festivals umsetzen lassen, sind willkommen.
Einsendeschluss ist der 14.12.2015 (Datum der E-Mail).
Manuskripte bitte digital an: stueckemarkt@theater.heidelberg.de