Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ATTENTÄTER (ASSASSINS) - Musical von Stephen Sondheim - Landestheater LinzATTENTÄTER (ASSASSINS) - Musical von Stephen Sondheim - Landestheater LinzATTENTÄTER (ASSASSINS) -...

ATTENTÄTER (ASSASSINS) - Musical von Stephen Sondheim - Landestheater Linz

Premiere Samstag, 7. April 2018, 19.30 Uhr Schauspielhaus

Attentäter ist wohl eines der kontroversesten Musicals, die je geschrieben worden sind. Stephen Sondheim und sein Librettist John Weidman beugen nach Lust und Laune Zeit, Raum und Geschichte und lassen in ihrer heiter-bösen Revue neun historische amerikanische Präsidentenattentäter von John Wilkes Booth (dem Attentäter von Abraham Lincoln) über Lee Harvey Oswald (John F. Kennedy) bis John Hinckley (Ronald Reagan) auftreten, die in ihrem Vorhaben mal mehr und mal weniger erfolgreich waren.

 

Mit einer kräftigen Prise schwarzen Humors und zu den süßesten Melodien, die Sondheim je geschrieben hat, wird diskutiert, ob sich mit dem kleinen Finger am Abzug die Welt verändern lässt und inwiefern ein Attentäter nur sein nach der amerikanischen Verfassung verbrieftes Recht wahrnimmt, mit der Waffe in der Hand nach seinem persönlichen Glück zu streben.

Nach Company und Into the Woods präsentiert die Musicalsparte des Landestheaters in Zusammenarbeit mit der Schauspielsparte wieder ein Stück von Stephen Sondheim, dem eigenwilligen und unangefochtenen Großmeister des amerikanischen Musiktheaters.

Musical von Stephen Sondheim (Musik & Gesangstexte) und John Weidman (Buch)
In deutscher Sprache | Deutsch von Michael Kunze

Musikalische Leitung Borys Sitarski
Nachdirigat Tom Bitterlich
Inszenierung Evgeny Titov
Choreografie Wie-Ken Liao
Bühne Eva Musil
Kostüme Nicole von Graevenitz
Video Klaus Taschler & Studierende der HTL 1
Licht Helmut Janacs
Dramaturgie Arne Beeker

Christian Manuel Oliveira (Schießbudenbesitzer),
Gernot Romic (Balladensänger),
Christian Fröhlich (John Wilkes Booth),
Rob Pelzer (Charles Guiteau),
Peter Lewys Preston (Leon Czolgosz),
Riccardo Greco (Giuseppe Zangara),
Wenzel Brücher (John Hinckley jr.),
Thomas Bammer (Samuel Byck),
Ruth Fuchs / Hanna Kastner (Squeaky Fromme),
Ariana Schirasi-Fard (Sara Jane Moore),
Hanna Kastner, Ruth Fuchs, Lynsey Thurgar (Ensemble),
Johannes Herndler / Elias Suleiman (Bub / Lee Harvey Oswald)

Bild: Stephen Sondheim

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

Von: ALEXANDER WALTHER

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑