Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Als wir träumten" von Clemens Meyer - Theater Magdeburg"Als wir träumten" von Clemens Meyer - Theater Magdeburg"Als wir träumten" von...

"Als wir träumten" von Clemens Meyer - Theater Magdeburg

Premiere Sa, 18.10.2014 19:30. -----

Die Wende, ein Problemkiez am Leipziger Stadtrand und die dortige Premium-Pilsner-Brauerei bilden den Erzählkosmos von »Als wir träumten«. Die jungen Helden Daniel, Pitbull, Mark, Rico und Walter verschwenden ihre Jugend mit Prügeln, Saufen und Klauen.

Den Eltern und Lehrern fehlt es selbst an Orientierung, um sich um die Querulanten zu kümmern. Und so entfernt sich die Clique immer mehr von einem bürgerlichen Leben und landet im sozialen Abseits.

Clemens Meyer, 1977 in Halle geboren, hat einen bewundernswerten Roman über das Erwachsenwerden vor dem Hintergrund des Mauerfalls geschrieben, der mit teils sehr direkter und brutaler Sprache die Probleme der Wendegeneration aufgreift und deren unglückliche Identitätssuche reflektiert. »Ein Buch wie eine Faust. Ein solches kraftvolles, unbeirrtes Debüt hat die deutsche Literatur lange nicht mehr erlebt, ein Buch voller Wut, Trauer, Pathos und Aberwitz.« (FAZ)

Für das Theater dramatisiert von Armin Petras und Carmen Wolfram

Mitarbeit Clemens Meyer

Regie Alexandra Wilke

Bühne/Kostüme Thomas Weinhold

Dramaturgie Oliver Lisewski

Mit Michaela Winterstein, Jenny Langner, Oliver Chomik, Konstantin Lindhorst, Konstantin Marsch, Ralph Opferkuch, Philipp Quest, Alexander von Säbel

Sa, 25.10.2014 19:30

Do, 30.10.2014 19:30

Do, 13.11.2014 19:30

Fr, 14.11.2014 19:30

Sa, 13.12.2014 19:30

Fr, 19.12.2014 19:30

So, 21.12.2014 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche