Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Alpenkönig und Menschenfeind“ von Ferdinand Raimund im Salzburger Landestheater „Alpenkönig und Menschenfeind“ von Ferdinand Raimund im Salzburger...„Alpenkönig und...

„Alpenkönig und Menschenfeind“ von Ferdinand Raimund im Salzburger Landestheater

Premiere Sa, 21.11.2015, 19.30 Uhr. -----

Ferdinand Raimunds 1828 uraufgeführtes musikalisches Kunstmärchen „Der Alpenkönig und der Menschenfeind“ entführt in die Zauberwelt der Berge: Verbittert über die Menschen hat sich der Buchhändler Rappelkopf mit seiner Familie und der gesamten Dienerschaft auf sein Landgut zurückgezogen.

Doch auch hier macht er allen mit seinem Misstrauen das Leben zur Hölle. Als seine Tochter Malchen verzweifelt, weil der Vater ihr die Heirat verbietet, betritt der Alpenkönig die Szene und verspricht, alles zum Guten zu wenden. Doch es bedarf großen Zauberhandwerks, Witz, Humor und Musik um den Menschenfeind dem Leben wieder zuzuwenden.

 

Alexandra Liedtke, die in der Spielzeit 2014/2015 Schillers „Kabale und Liebe“ erfolgreich für das Salzburger Landestheater in Szene gesetzt hat, bringt nun einen Klassiker des Wiener Volkstheaters auf die Bühne. Sie setzt in ihrer Interpretation, deren wichtiger Bestandteil die Live-Musik auf der Bühne ist, ganz auf die Kraft von Märchen und Magie. In der Rolle des Alpenkönigs Astralagus ist Ensembleneuzugang Marcus Bluhm zu sehen, Christoph Wieschke spielt den Misanthropen Herr von Rappelkopf.

 

Inszenierung Alexandra Liedtke

Bühne Raimund Orfeo Voigt

Kostüme Valentina Mercedes Obergantschnig

Musik Jay Bartels, Karsten Riedel

 

Mit Britta Bayer, Sofie Gross, Nikola Rudle, Nina Steils; Marcus Bluhm, Georg Clementi, Axel Meinhardt, Walter Sachers, Hanno Waldner, Christoph Wieschke

 

Termine 25.11. / 03.11. / 03.12. / 17.12. / 22.12.2015 / 03.01. / 14.01. / 15.01. / 20.01.2016 u. w.

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑