Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ALLES IST ERLEUCHTET NACH DEM ROMAN VON JONATHAN SAFRAN FOER im Schauspiel HannoverALLES IST ERLEUCHTET NACH DEM ROMAN VON JONATHAN SAFRAN FOER im Schauspiel...ALLES IST ERLEUCHTET...

ALLES IST ERLEUCHTET NACH DEM ROMAN VON JONATHAN SAFRAN FOER im Schauspiel Hannover

PREMIERE 15.03.15, 20:00 UHR, CUMBERLANDSCHE BÜHNE. -----

Der junge Amerikaner Jonathan reist auf den Spuren seiner Familiengeschichte in die Ukraine. Zusammengepfercht in einem winzigen Auto reisen mit ihm sein Dolmetscher Alexander Perchov, ein großmäuliger Wortakrobat, der Fahrer des Wagens, Alexanders grantiger Großvater, der behauptet, blind zu sein und dessen neurotische Hündin Sammy Davis Jr. Jr..

Eine kuriose Reise voller Übersetzungsschwierigkeiten, Missverständnisse und Pannen führt die kleine Reisegruppe schließlich an den Ort, an dem Jonathans Großvater einst vor den Nazis gerettet worden sein soll. Doch anstelle eines Städtchens ist dort nichts. Das jüdische Schtetl Trachimbrod wurde ausgelöscht. Was bleibt, ist Leere.

 

Was macht man also mit einer verschwundenen Vergangenheit? Man erfindet sie neu. Und so erzählt Jonathan die Geschichte von Trachimbrod und seiner Herkunft greller, fantastischer und bunter, als es die Wirklichkeit je vermocht hätte. Und Alexander, berauscht von der Kraft des Erzählens, schwingt sich zum Chronisten ihrer Reise auf und tritt als Schalk dem Grauen entgegen, weil »humorvoll die einzige wahrheitliche Art ist, eine traurige Geschichte zu erzählen«. Beide Erzählungen aber führen unweigerlich zurück zu denvfurchtbaren Geschehnissen der Auslöschung: Kann man die Vergangenheit überschreiben? Und wie »nomadenhaft« darf man mit der Wahrheit verfahren?

 

REGIE Mina Salehpour

BÜHNE Andrea Wagner

KOSTÜME Maria Anderski

MUSIK Markus Hübner

DRAMATURGIE Vivica Bocks

 

MIT Lisa Natalie Arnold, Daniel Nerlich, Thomas Neumann, Sandro Tajouri

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑