Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
26. Ausgabe des internationalen Tanzfestivals TANZ IM AUGUST in Berlin26. Ausgabe des internationalen Tanzfestivals TANZ IM AUGUST in Berlin26. Ausgabe des...

26. Ausgabe des internationalen Tanzfestivals TANZ IM AUGUST in Berlin

Das vom HAU Hebbel am Ufer veranstaltete Festival, eines der größten und traditionsreichsten in Europa, findet vom 15. bis 30. August 2014 auf großen und kleinen Bühnen Berlins statt. “The fine, the raw, ballet, punk and urban dance”

 

Die sieben Produktionen:

 

Mit der Deutschlandpremiere von „Antigone Sr. (L)“ des New Yorker Choreographen Trajal Harrell im HAU Hebbel am Ufer (HAU 1) wird unter anderem das Festival diesen Sommer eröffnet (15./16.8.).

 

Im Haus der Berliner Festspiele sind zwei Produktionen zu erleben: Die Michael Clark Company aus London präsentiert erstmalig in Deutschland „animal / vegetable / mineral“ (19./20.8.). Die Belgierin Anne Teresa De Keersmaeker zeigt mit ihrer Kompanie Rosas und in Zusammenarbeit mit dem Neue-Musik-Ensemble Ictus ihre neue Arbeit „Vortex Temporum“ (23./24.8.).

 

Das Cullberg Ballet ist nach langer Pause wieder in Berlin zu shen. In der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz stellt das schwedische Ensemble „Plateau Effect“ des jungen Choreographen Jefta van Dinther vor (29./30.8.).

 

Zum ersten Mal in Berlin: Das HAU Hebbel am Ufer (HAU 1) zeigt „Alan Smithee Directed This Play“ - die neueste Arbeit der New Yorker Formation Big Dance Theater (21.-23.8.). In der Schaubühne am Lehniner Platz steht „Siena“ des spanischen Künstlerkollektivs La Veronal auf dem Programm (22./23.8.).

 

Im Theater an der Parkaue ist die Produktion „Sensational“ für Kinder bis 5 Jahren von der spanischen Gruppe Imaginart zu erleben (29./30.8.).

 

Das diesjährige Festival wird erstmalig von der Finnin Virve Sutinen programmiert, die unter anderem in New York Performance Studies studierte und viele Jahre führende Tanzinstitutionen in Helsinki und Stockholm leitete. Sutinen steht für unterschiedlichste Künstlergenerationen und Ästhetiken, für Humor und Experimentierfreude. Neben großen Kompanien und etablierten Choreographen präsentiert sie innovative Newcomern und eine Reihe von Berlin-Debüts. Auf der Suche nach neuen Partnern in der Stadt konnte TANZ IM AUGUST unter anderem auch die Aventis Foundation für die Zusammenarbeit gewinnen.

 

Weitere Informationen zu den Produktionen, Spielstätten und Eintrittskarten: www.tanzimaugust.de

Eintrittskarten gibt es auch im HAU Hebbel am Ufer (HAU 2): Hallesches Ufer 32,10963 Berlin; Mo – Sa 15 bis 19 Uhr; ab 1.8. täglich 15 bis 19 Uhr; telefonisch unter: 030-259 004-27. Eine zweite Festival-Kasse ist in der 2. Augusthälfte zentral in den Sophiensälen geöffnet.

 

TANZ IM AUGUST ist eine Veranstaltung des HAU Hebbel am Ufer. Mit Unterstützung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin - Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten. Gefördert aus den Mitteln des Hauptstadtkulturfonds. Mit freundlicher Unterstützung der Aventis Foundation.

Presskontakt: Felix Schnieder-

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑