Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
25. Hessische Theatertage in Giessen25. Hessische Theatertage in Giessen25. Hessische...

25. Hessische Theatertage in Giessen

Vom 13. bis zum 22. Juni 2013 steht nicht nur das Stadttheater, sondern ganz Gießen im Zeichen hessischer Theatervielfalt. Auf den Bühnen des Stadttheaters und an vielen weiteren Orten der Stadt werden neben aktuellen Produktionen aller Sparten der hessischen Theaterhäuser zahlreiche Arbeiten der freien Theaterszene zu Gast sein.

 

Die enge Kooperation mit den Instituten der Hessischen Theaterakademie bietet zudem eine spannende Plattform für den Theaternachwuchs, zusätzlich Erlebenswertes allerorts zu präsentieren.

 

Auf der kleinen Bühne des Stadttheaters, dem TiL und an vielen weiteren Orten der Stadt werden mannigfache Arbeiten der freien Theaterszene zu Gast sein. Die enge Kooperation mit den Instituten der Hessischen Theaterakademie bietet zudem eine spannende Plattform für den Theaternachwuchs, sich zu präsentieren. Abgerundet wird das Rahmenprogramm mit Diskussionsrunden, Konzerten und viel Gelegenheit zum Austausch und zum Feiern.

 

Das Hauptprogramm der 25. Hessischen Theatertage

 

LULU

Eine Monstretragödie von Frank Wedekind

Gastspiel aus Staatstheater Kassel

Donnerstag, den 13. Juni 2013 | 19.30 Uhr | Großes Haus

 

MAMMA MEDEA

Gastspiel aus Theater Marburg

Freitag, den 14. Juni 2013 | 19.30 Uhr | Großes Haus

 

DER BARBIER VON SEVILLA

Eine Oper für Kinder nach G. Rossinis Der Barbier von Sevilla

Gastspiel aus Oper Frankfurt

Samstag, den 15. Juni 2013 | 15.00 Uhr | Großes Haus

Sonntag, den 16. Juni 2013 | 11.00 Uhr | Großes Haus

 

DER CHINESE (UA)

Eine Farce von Benjamin Lauterbach

Gastspiel aus Staatstheater Darmstadt

Sonntag, den 16. Juni 2013 | 19.30 Uhr | Großes Haus

 

DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK

Gastspiel der Bad Hersfelder Festspiele

Montag, 17. Juni 2013 | 11.00 Uhr | TiL-studiobühne

 

DREI SCHWESTERN

Schauspiel von Anton Tschechow

Gastspiel aus Staatstheater Wiesbaden

Dienstag, den 18. Juni 2013 | 19.30 Uhr | Großes Haus

 

KOMMILITONEN! (DE)

Oper von Peter Maxwell Davies in Kooperation mit der hessischen Theaterakademie

Stadttheater Gießen

Mittwoch, den 19. Juni 2013| 19.30 Uhr | Großes Haus

 

WIR LIEBEN UND WISSEN NICHTS (UA)

Gastspiel aus Schauspiel Frankfurt

Donnerstag, den 20. Juni 2013 | 19.30 Uhr | Großes Haus

 

POETRY SLAM

Leitung: Lars Ruppel

Freitag, den 21. Juni 2013 | 19.30 Uhr | Großes Haus

 

Infos

www.stadtheater-giessen.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑