Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
17. Geraer SchülerTheaterTage – Das Festival17. Geraer SchülerTheaterTage – Das Festival17. Geraer...

17. Geraer SchülerTheaterTage – Das Festival

Vom 3. bis zum 6. Mai 2010 finden bereits zum siebzehnten Mal die Geraer SchülerTheaterTage im Puppentheater, Gustav-Hennig-Platz 5, in Gera statt. Das Thema des Festivals heißt in diesem Jahr „Entdeckt! “

 

Vier Tage lang werden sich 13 Gruppen in 6 Szenerien präsentieren.

Das sind insgesamt 225 DarstellerInnen aus Grund-, Regel- und Gesamtschulen, Förderzentren und Gymnasien aus Gera und dem Umland.

 

Entsprechend dem Thema würden sich die jungen Schauspieler freuen, gerade Sie im Publikum „entdecken“ zu können. Kommen Sie allein, mit Kind oder nutzen Sie das Angebot für Gruppen und besuchen Sie gleich mit ganzen Schulklassen die SchülerTheaterTage und erleben wie schön junges Theater sein kann. Geboten werden Sprechtheater, Schattenspiel, Musical, Tanz- und Bewegungstheater. Von „Max und Moritz“ über die Brüder Grimm, die Ärzte bis hin zu Kaspar Hauser, von nachdenklich bis unterhaltend reicht das Programm.

 

Den detaillierten Spielplan gibt es zum Download unter www.schau-spiel-haus.de

 

 

 

Kartenbestellungen unter 0365-2147859 oder info@theaterfabrik-gera.de.

 

Die Kasse öffnet eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.

 

Kartenpreis: 2,50 €, ermäßigt 1,50 € und bei Gruppen ab 10 Personen 1 € pro Teilnehmer.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑