Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Yasmina Rezas „Drei Mal Leben“ im Schauspielhaus Bochum Yasmina Rezas „Drei Mal Leben“ im Schauspielhaus Bochum Yasmina Rezas „Drei Mal...

Yasmina Rezas „Drei Mal Leben“ im Schauspielhaus Bochum

Premiere Fr, 02.102020, 19:30

Ein fast normaler Abend. Henri und Sonja sind zu Hause. Da klingelt es. Die erst für morgen erwarteten Gäste stehen vor der Tür: Eine Katastrophe. Nichts ist vorbereitet, Sonja und Henri sind nicht entsprechend angezogen, es gibt nichts, was man anbieten könnte.

Die Gäste von morgen sind die Finidoris, Hubert und Ines, die bereits auf dem Weg zu ihrer Einladung keinen harmonischen Eindruck machen und sich über eine Laufmasche streiten. Der berühmte Astrophysiker Hubert Finidori soll Henri – ebenfalls Kosmologe, aber mit stockender Karriere – zu einer Beförderung verhelfen. Anlass ist Henris endlich zur Veröffentlichung bereiter Artikel über die Beschaffenheit galaktischer Halos. Der Abend ist also wichtig, vielleicht sogar entscheidend.Und dann ist da noch der Sohn der Gastgeber, Arnaud, 6 Jahre alt, der partout nicht einschlafen will und Eltern wie Gäste aus dem Kinderzimmer heraus auf Trab hält …

Drei Mal Leben – das Stück wiederholt diesen Abend in drei Variationen: Zwei Paare treffen sich, sitzen im selben Raum, essen und trinken dasselbe und sprechen über dieselben Themen. Und doch verläuft der Abend jedes Mal anders. Drei Mal kämpfen sich die vier durch diesen Abend, durch ihre Leben, durch ihre Ehen, durch ihre Karrieren. In den Gesprächen über das Universum und über die menschliche Existenz werden Angst und Einsamkeit deutlich. Und in der Suche nach der eigenen Bedeutung wird das Bedürfnis nach Anerkennung und Selbstachtung spürbar. Es kommt zu überraschenden Wendungen, wechselnden Bündnissen, immer neuen Varianten der Eskalation. Eine brillante Komödie – aus dem Leben.

Die französische Dramatikerin Yasmina Reza, Autorin von Der Gott des Gemetzels, ist bekannt für ihre messerscharfen Dialoge, ihre temporeichen Situationen und ihre ebenso unterhaltsamen wie tragischen Geschichten. Es inszeniert die Schauspielerin und Regisseurin Martina Eitner-Acheampong, die viele Jahre auf den Bühnen des Schauspielhauses zu sehen war und nun mit Drei Mal Leben erstmals auch in Bochum Regie führt.

    Regie: Martina Eitner-Acheampong
    Bühne: Jan Steigert
    Kostüme: Valerie Hirschmann
    Musik: Torsten Knoll
    Video: Michael Ott
    Dramaturgie: Dorothea Neweling

    Henri: Sascha Nathan
    Sonja: Karin Moog
    Hubert Finidori: Oliver Möller
    Ines Finidori: Jele Brückner
    Musiker: Torsten Knoll

Sa, 03.10.
19:30
Wenige Karten
So, 04.10.
17:00
Wenige Karten
Fr, 16.10.
19:30
Wenige Karten
Sa, 17.10.
19:30
Wenige Karten
So, 18.10.
19:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche