Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Xtra Frei plus – Festival für Freie Zeitgenössische Tanzprojekte aus DeutschlandXtra Frei plus – Festival für Freie Zeitgenössische Tanzprojekte aus...Xtra Frei plus –...

Xtra Frei plus – Festival für Freie Zeitgenössische Tanzprojekte aus Deutschland

13. bis 17. Juni 2012 l Schwankhalle, Bremen

15. bis 20. Juni 2012 l Opernhaus, Ballhof Eins und Zwei, Hannover. -----

Der Name ist Programm: Xtra Frei präsentiert freischaffend produzierte Tanzkunst der Extraklasse! Eine Woche lang zeigen sechs ausgewählte Kompanien und Choreografen ein hochkarätiges Spektrum aktuellen zeitgenössischen Tanzschaffens aus Deutschland.

 

2012 zum zweiten Mal in Kooperation mit dem Ballett der Staatsoper Hannover veranstaltet, bietet das im Jahr 2007 in Bremen initiierte Festival dem Publikum in beiden Städten ein frühsommerliches Programm voll inspirierter und inspirierender Tanzkunst. Die Zusammenarbeit des Staatstheaters mit der freien Kompanie steptext dance project schafft zukunftsweisend vernetzte Strukturen – und macht ihre Spielorte zu Zentren zeitgenössischen Tanzgeschehens, die den Austausch der Akteure in der norddeutschen Region nachhaltig unterstützen und beleben.

 

Mit ihren Arbeiten schaffen die eingeladenen Choreografen Gelegenheit zur Entdeckung vielfältiger künstlerischer Handschriften und Sujets. Ergänzend zu den Produktionen aus der freien Tanzszene ist in Hannover im Rahmen von Xtra Frei plus das Ensemble der Staatsoper in der von Ballettdirektor Jörg Mannes choreografierten MADAME BOVARY in der Staatsoper zu erleben. Vom Solo mit Video bis zum Ensemblestück mit Live-Orchester schenken die Künstler ihren Reflexionen, Emotionen, Recherchen und Fantasien so überraschende wie konsequente ästhetischen Formen: Tanz in größtem Facettenreichtum.

 

In ihrem Solo THE REST OF ME fügt die Leiterin und Choreografin der jüngst mit dem george tabori preis 2012 ausgezeichneten cie. toula limnaios widersprüchliche Splitter ihrer Künstlerpersönlichkeit zu einer schonungslos offenen Suche nach dem fragilen Selbst. SCHATTENLINIEN, eine getanzte Hommage an die Kunst des japanischen Fotografen Daidō Moriyama, zeichnet mit hochpräzisen Gesten Entwürfe unserer existenziellen Einsamkeit in den leeren Raum. Während JAILBREAK MIND im Dialog von Tanz und Videosequenzen Einblicke in die mentalen Prozesse eines Amokläufers kurz vor der Tat öffnet, performt die Solistin in DREAME ein facettenreiches Spiel mit ihren videografischen Doubles. In THROWING MYSELF IN FRONT OF YOU erforscht ein Tänzertrio so dynamisch wie hintergründig die Zwischenräume „echter“ Emotion und inszenierter Wahrhaftigkeit. Das Ensemblestück THE DRIFT verwebt Assoziationen zum Ozean zu einer zwischen Sturm und Stille changierenden Komposition für fünf Tänzer und ein live spielendes Orchester.

 

PROGRAMMÜBERSICHT XTRA FREI 2012

 

BREMEN

Mittwoch, 13. Juni 2012, 20:00 Uhr l Schwankhalle

JAILBREAK MIND l Fabien Prioville

Donnerstag, 14. Juni 2012, 20:00 Uhr l Schwankhalle l Double Bill

SCHATTENLINIEN l Chikako Kaido

DREAME l Henrik Kaalund

Freitag, 15. Juni 2012, 20:00 Uhr l Schwankhalle

THE REST OF ME l cie. toula limnaios

Sonntag, 17. Juni 2012, 20:00 Uhr l Schwankhalle

THROWING MYSELF IN FRONT OF YOU l Stephan Herwig

 

HANNOVER

Freitag, 15. Juni 2012, 19:30 Uhr l Opernhaus l Xtra Frei Plus

MADAME BOVARY l Jörg Mannes

Samstag, 16. Juni 2012, 19:00 Uhr l Ballhof Eins

THE REST OF ME l cie. toula limnaios

20:30 Uhr l Ballhof ZweI

THROWING MYSELF IN FRONT OF YOU l Stephan Herwig

Sonntag, 17. Juni 2012, 18:00 Uhr l Ballhof Zwei l Vorprogramm

SCHATTENLINIEN - Chikako Kaido

19:00 Uhr l Ballhof Eins

THE DRIFT - steptext dance project / Montréal Danse

Mittwoch, 20. Juni 2012, 19:30 Uhr l Opernhaus l Xtra Frei Plus

MADAME BOVARY l Jörg Mannes

Veranstalter: steptext dance project Bremen / Ballett der Staatsoper Hannover

Xtra Frei Bremen l 13.-17. Juni 2012

Schwankhalle, Buntentorsteinweg 112, 28201 Bremen

Karten: telefonisch unter 0421-700141, online auf www.schwankhalle.de und an der Abendkasse.

Kartenvorverkauf WESER-KURIER im Pressehaus und in den regionalen Zeitungshäusern, online auf www.weser-kurier.de/ticket, telefonisch unter 0421-363636 sowie an den Nordwest Ticket-Verkaufsstellen. Eintritt: 16,- / 10,- EUR

Xtra Frei plus Hannover l 15.-20. Juni 2012

Ballhof Eins, Ballhofplatz 5, 30159 Hannover; Ballhof Zwei, Knochenhauerstraße 28, 30159 Hannover; Opernhaus, Opernplatz 1, 30159 Hannover

Karten: telefonisch unter 0511-9999 1111, online auf www.oper-hannover.de, an der Abendkasse sowie an allen CTS-Vorverkaufsstellen l Eintritt: 18,- bis 20,- Euro / 9,- bis 7,50 Euro (ermässigt) im Ballhof Eins und Zwei 17,50 bis 42,50 Euro (20.6.) und 19,- bis 50,- Euro (15.6.) im Opernhaus; Xtra frei plus-Paket: 35,- Euro / 22,- Euro (ermässigt) für alle Vorstellungen im Ballhof plus eine Vorstellung "Madame Bovary"

 

Aktuelle Informationen zu den Produktionen finden Sie auch unter www.steptext.de und www.oper-hannover.de.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 20 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑