Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Wozzeck" – zwei Opern von Manfred Gurlitt und Alban Berg nach Georg Büchners Woyzeck - Doppelabend am Staatstheater Darmstadt"Wozzeck" – zwei Opern von Manfred Gurlitt und Alban Berg nach Georg Büchners..."Wozzeck" – zwei Opern...

"Wozzeck" – zwei Opern von Manfred Gurlitt und Alban Berg nach Georg Büchners Woyzeck - Doppelabend am Staatstheater Darmstadt

Premiere 27. Oktober 2013 | 18 Uhr | Großes Haus. -----

In seinem Fragment gebliebenen Drama Woyzeck greift Georg Büchner den historischen Fall des Soldaten Johann Christian Woyzeck auf, der im Jahr 1821 seine Geliebte ermordete und nach dreijährigem Prozess

hingerichtet wurde.

 

Das Drama erschien erst 1879, durch einen Satzfehler unter dem Titel Wozzeck. Basierend auf dieser Ausgabe schrieb Alban Berg seine Oper in enger Anlehnung an den Büchner’schen Text. Durch dramaturgische Symmetrie und vor allem durch eine strenge formale musikalische Gliederung unter Entlehnung verschiedenster Formen der Instrumentalmusik schuf Berg eine Oper von bezwingendem Format und großer emotionaler Kraft, einen Meilenstein des modernen Musiktheaters.

 

Fast zeitgleich zu Berg, dessen Oper 1925 in Berlin zur Uraufführung gelangte, arbeitet auch der

Komponist Manfred Gurlitt an einer Wozzeck-Oper. Gurlitt wählte aus dem Büchner’schen Fragment teils

andere Szenen, teils gab er ihnen eine andere Reihenfolge. Nur vier Monate nach Bergs Meisterwerk

gelangte Gurlitts Oper in Bremen, wo der Komponist seit 1924 als Generalmusikdirektor wirkte, zur

Uraufführung, blieb aber seitdem im Schatten ihrer übermächtigen Konkurrenz.

 

Aus Anlass des 200. Geburtstages von Georg Büchner im Oktober 2013 werden die beiden denkbar unterschiedlichen Wozzeck-Vertonungen nun am Staatstheater Darmstadt einander an einem Abend gegenübergestellt.

 

Musikalische Leitung Martin Lukas Meister |

Inszenierung John Dew |

Bühne Dirk Hofacker |

Kostüme José-Manuel Vázquez |

Choreinstudierung Markus Baisch

 

Ensemble Wozzeck (Gurlitt)

Mit Aki Hashimoto , Elisabeth Hornung, Margaret Rose Koenn/Anja Vincken, Gundula Schulte |

Minseok Kim, Juri Lavrentiev, Thomas Mehnert, Lasse Penttinen, David Pichlmaier, Oleksandr

Prytolyuk

 

Ensemble Wozzeck (Berg)

Anja Bildstein, Aki Hashimoto, Yamina Maamar | Stephan Bootz, Lawrence Jordan, Minseok Kim,

Peter Koppelmann, Ralf Lukas, Thomas Mehnert, Joel Montero, Lasse Penttinen

 

Weitere Vorstellungen 2. November 2013 | 19.30 Uhr | 24. November 2013 | 16 Uhr | Großes Haus

 

Karten: Staatstheater Darmstadt | Karten-Telefon 06151-2811 600 | Kassen-Öffnungszeiten: Montag bis

Freitag 10 bis 18 Uhr | Samstag 10 bis 13 Uhr | Internet www.staatstheater-darmstadt.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑