Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WIR ALLE FÜR IMMER ZUSAMMEN von Guus Kuijer - Landestheater Niederösterreich St. PöltenWIR ALLE FÜR IMMER ZUSAMMEN von Guus Kuijer - Landestheater Niederösterreich...WIR ALLE FÜR IMMER...

WIR ALLE FÜR IMMER ZUSAMMEN von Guus Kuijer - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere – Do 20.01.22 18:00, Bühne im Hof

„Mein Lehrer ist in meine Mutter verliebt!“ Im Leben der elf­jährigen Polleke geht’s gerade ziemlich turbulent zu. Ihre Eltern sind getrennt. Ihr Vater Spiek bezeichnet sich als Dichter, sie nennt ihn aber einen UP, einen unnormalen Papa. Pollekes Klassenlehrer ist der neue Freund ihrer Mut-ter und sitzt auf einmal mit ihr am Frühstückstisch. Das Schlimmste ist aber, dass sie sich mit ihrem Freund Mimun, der aus Marokko kommt und Muslim ist, nicht mehr treffen darf.

Copyright: Alexi Pelekanos

Trost und Hilfe findet sie beim Schreiben von Gedichten, bei ihrer Freundin Caro und bei ihren Großeltern auf dem Bauernhof. Polleke versucht, ihr Leben zwischen den vielen Problemen im Griff zu behalten, obwohl sie zu realisieren beginnt, dass ihr Vater kein Dichter ist, wie er behauptet, sondern ein Tagträumer und Erwachsene auch Fehler machen.
Mit ihrem unerschütterlichen Willen schafft sie es aber trotzdem, dass ihre Welt am Ende ein bisschen weniger kompliziert ist und vielleicht sogar „alle für immer zusammen“ kommen ...

Mit Witz und Poesie erzählt der vielfach ausgezeichnete niederländische Autor Guus Kuijer eine Coming-of-Age-Geschichte über das Leben in einer Patchwork-Familie, über Girlpower und über den Wert des Zusammenhaltens. Die berührende Inszenierung von Regisseurin Jana Vetten wird mit viel Live-Musik von Scharmien Zandi in der "Bühne im Hof" zu sehen sein.

Mit
Marthe Lola Deutschmann, Philip Leonhard Kelz, Scharmien Zandi

Inszenierung Jana Vetten
Bühne und Kostüme Camilla Hägebarth
Musik Scharmien Zandi

Di 15.02.22 18:00 ** ** Publikumsgespräch nach der Vorstellung

Kartenvorverkauf: Kartenbüro St. Pölten, Rathausplatz 19, 3100 St. Pölten
T 02742 90 80 80 600, F 02742 90 80 83 karten@landestheater.net, www.buehneimhof.at -
www.landestheater.net

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche