Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Willkommen“ von Lutz Hübner und Sarah Nemitz im Grenzlandtheater Aachen „Willkommen“ von Lutz Hübner und Sarah Nemitz im Grenzlandtheater Aachen „Willkommen“ von Lutz...

„Willkommen“ von Lutz Hübner und Sarah Nemitz im Grenzlandtheater Aachen

Premiere: Donnerstag, 28. September 2017, 20 Uhr. -----

Beim WG-Abendessen verkündet Benny die Neuigkeit: Er wird für ein Jahr als Dozent in die USA gehen. In dieser Zeit würde er das Zimmer gerne Geflüchteten zur Verfügung stellen. Die Fotografin Sophie ist begeistert und plant gleich ein Dokumentarprojekt.

Doro hält dagegen nichts von sozialen Experimenten in den eigenen vier Wänden. Und Jonas ist noch in der Probezeit bei der Bank und sorgt sich um den Lärm. Auch Anna hat etwas zu verkünden: Sie ist schwanger und würde gern mit dem Kindsvater zusammenziehen.

Als der später vorbeischaut, dreht sich die Diskussion komplett – denn der sympathische Sozialarbeiter Achmed äußert sich unverblümt über Araber und Gutmenschen. Wo verläuft unsere Toleranzgrenze? Wie steht es wirklich um die Bereitschaft, die eigene Komfortzone aufzugeben?

In der Regie von Anja Junski spielen Sarah Härtling, Aline Hochscheid, Anna Scholten sowie Ryan Wichert, Sebastian Schlemmer und Omar El-Saeidi.

Bühnen- und Kostümbild: Tom Grasshof

Termine „Willkommen“

im Grenzlandtheater Aachen:

- 28.09. - 30.10.2017

- 07. & 14.10.2017 zusätzlich auch um 16 Uhr

Tickets unter (0241) 4746111 sowie unter www.grenzlandtheater.de und an allen bekannten VVK-Stellen

02.11.2017 Geilenkirchen, Realschule Gillesweg

05.11.2017 Eupen, Kulturzentrum Jünglingshaus

06.11.2017 Eschweiler, Festhalle Weisweiler

07.11.2017 Herzogenrath, Europaschule

08. & 09.11.2017 Stolberg, Kulturzentrum Frankental

10.11.2017 Schleiden-Gemünd, Kurhaus

11.11.2017 Monschau, St. Michael-Gymnasium

13. & 14.11.2017 Alsdorf, Stadthalle

15.11.2017 Düren, Theater Düren

- Vorstellungsbeginn: 20 Uhr

(Änderungen vorbehalten)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche