Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
West-Eastern Divan Orchestra verlegt Auftritt kurzfristig nach Berlin West-Eastern Divan Orchestra verlegt Auftritt kurzfristig nach Berlin West-Eastern Divan...

West-Eastern Divan Orchestra verlegt Auftritt kurzfristig nach Berlin

Am Montag, den 12. Januar 2009 um 20.00 Uhr und noch einmal um 23.00 Uhr wird es ein kurzfristig angesetztes Sonderkonzert in der Berliner Staatsoper Unter den Linden geben.

Aufgrund der dramatischen Lage im Gazastreifen kann der für kommendes Wochenende geplante Auftakt der Jubiläums-Tournee zum 10-jährigen Bestehen des West-Eastern Divan Orchestra in Katar und Kairo nicht stattfinden. Die Musiker haben heute gemeinsam mit Daniel Barenboim entschieden, trotzdem zusammen zu kommen und damit ein Zeichen zu setzen.

 

P.S.

 

Das kurzfristig nach Berlin in die Staatsoper Unter den Linden verlegte Auftaktkonzert der Jubiläums-Tournee des West-Eastern Divan Orchesters (Montag, 12.1., 20 Uhr) war bald restlos ausverkauft. Aus diesem Grund haben sich Daniel Barenboim und die rund 90 jungen Musiker aus u.a. Israel, Palästina, Syrien und dem Libanon zu einem zweiten Auftritt am gleichen Abend um 23 Uhr bereit erklärt. Auf dem Programm stehen Ludwig van Beethovens 5. Sinfonie und Johannes Brahms 4. Sinfonie. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

 

Möglich wurden die Berliner Sonderkonzerte, nachdem die für das kommende Wochenende geplanten Auftritte anlässlich des 10-jährigen Bestehens des West-Eastern Divan Orchestra in Katar und Kairo wegen der drama­tischen Lage im Gazastreifen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden mussten. Die weiteren Stationen der Tour (15.1. Moskau, 17.1. Wien, 18.1. Mailand) werden wie geplant stattfinden.

 

West-Eastern Divan Orchestra, Leitung: Daniel BarenboimLudwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5

Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4

 

Montag, 12. Januar 2009, 23 Uhr

Staatsoper Unter den Linden

 

Tickets zum Preis von 5 bis 42 Euro sind ab sofort über das Kartentelefon 030 20 35 45 55,

an allen Vorverkaufsstellen sowie über www.staatsoper-berlin.de erhältlich.

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑