Die Weißen Nächte beginnen am Donnerstag, den 25. Juni um 19:30 Uhr, mit einem zweiteiligen Soloprogramm des Jazzpianisten und Folkwang-Dozenten Bernd Kämmerling und dem Stück „Wer hat meine Schuhe vergraben?“, einer Improvisationsarbeit des Theater an der Ruhr, um 21:00 Uhr.
Am Freitag, den 26. Juni um 19:30 Uhr, leitet „chromekraut international“ den Abend mit seinen orgiastischen Elektro-Akustik-Klängen musikalisch ein. Danach zeigt unser Ensemble „Kaos“ nach Motiven und Texten von Luigi Pirandello, einen Klassiker aus unserem Repertoire, um 21:00 Uhr.
Das Rhythmik-Ensemble „Rendezvous Des Tambours“ (www.rdt-orchester.de) entwirft bei seinen Auftritten ein fulminantes Bühnenprogramm und spielt für Sie am Samstag, den 27. Juni um 19:30 Uhr, danach erwartet Sie um 21.00 Uhr, zum ersten Mal in diesem besonderen Rahmen, „Clowns 2 1/2“ ein komisch-musikalisches Unternehmen von Roberto Ciulli und Matthias Flake.
Am Sonntag, den 28. Juni, erwartet Sie und Ihre Kinder um 16 Uhr Maria Neumann mit einer ihrer fantasievollen und beliebten Märcheninszenierungen; zu sehen ist „Hans im Glück“ der Gebrüder Grimm. „Kapelsky & Marina“ (www.kapelsky.de), so nennt sich die Gruppe, welche stilistische Komponenten verschiedenster europäischer Gypsie-Musik miteinander vereint und die Sie am Sonntag auf die letzte Inszenierung einstimmt: Woody Allens „Gott“ um 21:00 Uhr.
Außerdem führt Theatergründer Roberto Ciulli seine Gäste an allen Abenden ab 18:30 Uhr auf eine Zeitreise durch 34 Jahre Theater an der Ruhr: Zu den wichtigsten Stationen und besonderen Geschichten. Bei Interesse melden Sie sich gerne am Pressestand.
Wie immer finden die Weißen Nächte – dank der Unterstützung unserer Sponsoren – bei freiem Eintritt statt.
Weitere Informationen zum Programm unter www.theater-an-der-ruhr.de/reihen/weisse-naechte-2015/