Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
'Wastwater' von Simon Stephens, Deutsches Theater Berlin'Wastwater' von Simon Stephens, Deutsches Theater Berlin'Wastwater' von Simon...

'Wastwater' von Simon Stephens, Deutsches Theater Berlin

Premiere 27. April 2013, 20.00 Uhr. -----

25. Juni, 21 Uhr: Drei Paare zur selben Zeit an der Peripherie des Londoner Flughafens Heathrow. Ihre Geschichten scheinen auf rätselhafte Weise miteinander verknüpft zu sein.

Harry verabschiedet sich von seiner Pflegemutter Frieda, er geht nach Kanada. Beide ahnen, dass sie sich nicht mehr begegnen werden. Zeitgleich treffen sich Mark und Lisa in einem Hotelzimmer zu zwanglosem Sex, dem Lisas Vorgeschichte aber eine ungeahnte Richtung gibt. Parallel dazu wartet Jonathan in einem verlassenen Hangar auf die Ankunft eines Kindes aus Fernost und wird dabei von der unberechenbaren Sian einem quälenden Kreuzverhör unterzogen. Wastwater heißt der tiefste See Englands, der nie ganz von Tageslicht erhellt wird. Ähnlich still und unheimlich wirkt das neue gleichnamige Stück des mehrfach preisgekrönten britischen Erfolgsautors Simon Stephens, in dem er drei verschiedene Paare in für sie entscheidenden Momenten zeigt, deren Konsequenzen ihre Zukunft maßgeblich beeinflussen.

 

Regie Ulrich Matthes

Bühne Florian Lösche

Kostüme Pauline Hüners

Musik Thies Mynther

Dramaturgie Ulrich Beck

 

Barbara Schnitzler (Frieda), Thorsten Hierse (Harry), Susanne Wolff (Lisa), Moritz Grove (Mark), Elisabeth Müller (Sian), Bernd Stempel (Jonathan)

 

Termine

05. Mai 2013, 19.30 Uhr,

08. Mai 2013, 20.00 Uhr,

11. Mai 2013, 20.00 Uhr,

18. Mai 2013, 20.00 Uhr,

19. Mai 2013, 20.00 Uhr,

22. Mai 2013, 20.00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑