Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Was ihr wollt! Shakespeare Company Berlin startet in die Open Air Saison Was ihr wollt! Shakespeare Company Berlin startet in die Open Air Saison Was ihr wollt!...

Was ihr wollt! Shakespeare Company Berlin startet in die Open Air Saison

Premiere von Was ihr wollt! am 30. Juni 2015, 20 Uhr, Natur-Park Schöneberger Südgelände. Vorstellungen bis 1.8.2015. -----

In der Verwechslungskomödie sind alle verliebt: ein Mädchen in seinen Traum, ein Herzog in seine Illusion, eine Gräfin in ihre Trauer und ein hochnäsiger Haushofmeister in sich selbst. Zwei junge Menschen – die Zwillinge Viola und Sebastian – verlassen auf einem Boot ihre Heimat.

Das Schiff sinkt, die Geschwister finden sich im Chaos der Katastrophe nicht wieder und ein heiterer Wirrwarr von Rollentausch und Verwechslung nimmt seinen Lauf…

Regisseur Alexander Flache, der zum ersten Mal für die Shakespeare Company Berlin inszeniert, lässt Liebesleid und Liebesfreud wie im Traum erscheinen. Auf der Freiluftbühne wie gewohnt sechs Schauspieler, die mit Herz, Hirn Humor und Live-Musik Shakespeares neu übersetzten Text lebendig werden lassen.

Bereits am 9. Juni 2015 feiert die Shakespeare Company Berlin den Beginn ihrer fünften Sommersaison auf der Bühne im Natur-Park Schöneberger Südgelände mit einem „Sommernachtstraum!“ unterm Birkenhain und wechselt nur bei schlechtem Wetter in die regensichere Lokhalle. Nach der Vorstellung wird auf die Eröffnung der Sommersaison angestoßen und die Band „Why Wednesday?“ sorgt nach der Premiere am Dienstag Abend für gute Laune.

Die Shakespeare Company Berlin zeigt im Sommer aber neben diesen beiden Produktionen auch die Repertoire-Inszenierungen „Sturm!“, „Macbeth“, „Wie es euch gefällt!“, „Wintermärchen!“ und „Die Zähmung der Widerspenstigen!“

mit Elisabeth Milarch, Yvonne Johna, Katharina Kwaschik, Erik Studte, Michael Günther & Nico Selbach

Regie Alexander Flache

Dramaturgie Miriam Szwillus

Musik Toni P. Smitt

Übersetzung Christian Leonard

Kostüm Gabriele Kortmann

Bühne Anja Furthmann

Licht & Technik Raimund Klaes

Regiehospitanz Annika Lachnitt

Reservierung unter tickets@shakespeare-company.de

(030) 21 75 30 35

Mo + Sa 10-14 Uhr| Di–Fr 10-17 Uhr

Spieldauer ca. 2 ½ Stunden, eine Pause.

Spielort Natur-Park Schöneberger Südgelände

direkt am S-Bhf. Priesterweg

bei Regen in der Lokhalle!

Webseite der Company www.shakespeare-company.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche