Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Was ihr wollt! Shakespeare Company Berlin startet in die Open Air Saison Was ihr wollt! Shakespeare Company Berlin startet in die Open Air Saison Was ihr wollt!...

Was ihr wollt! Shakespeare Company Berlin startet in die Open Air Saison

Premiere von Was ihr wollt! am 30. Juni 2015, 20 Uhr, Natur-Park Schöneberger Südgelände. Vorstellungen bis 1.8.2015. -----

In der Verwechslungskomödie sind alle verliebt: ein Mädchen in seinen Traum, ein Herzog in seine Illusion, eine Gräfin in ihre Trauer und ein hochnäsiger Haushofmeister in sich selbst. Zwei junge Menschen – die Zwillinge Viola und Sebastian – verlassen auf einem Boot ihre Heimat.

Das Schiff sinkt, die Geschwister finden sich im Chaos der Katastrophe nicht wieder und ein heiterer Wirrwarr von Rollentausch und Verwechslung nimmt seinen Lauf…

 

Regisseur Alexander Flache, der zum ersten Mal für die Shakespeare Company Berlin inszeniert, lässt Liebesleid und Liebesfreud wie im Traum erscheinen. Auf der Freiluftbühne wie gewohnt sechs Schauspieler, die mit Herz, Hirn Humor und Live-Musik Shakespeares neu übersetzten Text lebendig werden lassen.

 

Bereits am 9. Juni 2015 feiert die Shakespeare Company Berlin den Beginn ihrer fünften Sommersaison auf der Bühne im Natur-Park Schöneberger Südgelände mit einem „Sommernachtstraum!“ unterm Birkenhain und wechselt nur bei schlechtem Wetter in die regensichere Lokhalle. Nach der Vorstellung wird auf die Eröffnung der Sommersaison angestoßen und die Band „Why Wednesday?“ sorgt nach der Premiere am Dienstag Abend für gute Laune.

 

Die Shakespeare Company Berlin zeigt im Sommer aber neben diesen beiden Produktionen auch die Repertoire-Inszenierungen „Sturm!“, „Macbeth“, „Wie es euch gefällt!“, „Wintermärchen!“ und „Die Zähmung der Widerspenstigen!“

 

mit Elisabeth Milarch, Yvonne Johna, Katharina Kwaschik, Erik Studte, Michael Günther & Nico Selbach

 

Regie Alexander Flache

Dramaturgie Miriam Szwillus

Musik Toni P. Smitt

Übersetzung Christian Leonard

Kostüm Gabriele Kortmann

Bühne Anja Furthmann

Licht & Technik Raimund Klaes

Regiehospitanz Annika Lachnitt

 

Reservierung unter tickets@shakespeare-company.de

(030) 21 75 30 35

Mo + Sa 10-14 Uhr| Di–Fr 10-17 Uhr

Spieldauer ca. 2 ½ Stunden, eine Pause.

Spielort Natur-Park Schöneberger Südgelände

direkt am S-Bhf. Priesterweg

bei Regen in der Lokhalle!

 

Webseite der Company www.shakespeare-company.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑