Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Was ihr wollt oder Zwölfte Nacht" von William Shakespeare im Volkstheater Rostock"Was ihr wollt oder Zwölfte Nacht" von William Shakespeare im Volkstheater..."Was ihr wollt oder...

"Was ihr wollt oder Zwölfte Nacht" von William Shakespeare im Volkstheater Rostock

Deutsch von Rainer Iwersen

Premiere 16.3.2007, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen.

 

Twelfth Night – das Dreikönigsfest, eine karnevalistische Zeit in der die Normen Kopf stehen. Das verspricht Turbulenzen. Nicht umsonst ist »Was ihr wollt« nach dem »Sommernachtstraum« das meistgespielte Stück Shakespeares.

 

Uraufgeführt 1602 ist es seine letzte große Komödie und auch seine bitterste. Zum Schreien komisch. Illyrien. Der Herzog liebt die schöne Gräfin Olivia, doch die will von Liebe nichts wissen. Ein junger Mann taucht auf, gestrandet nach einem Schiffbruch und spielt für den Herzog den Liebesboten. Merkwürdigerweise fühlt sich der Herzog sehr zu diesem Jüngling hingezogen.Verwirrend. Auch das Herz der Gräfin fängt für diesen süßen Jüngling Feuer. An ihrem Hof hat sich der Onkel Tobias, eine echte Saufnase, breit gemacht. Der feiert mit weiteren schrägen Typen und heckt hässliche Gemeinheiten aus. In einer der komischsten Szenen der Theaterliteratur gaukelt Tobias Malvolio, dem Haushofmeister, vor, Olivia sei in ihn verliebt und der glaubt das. Was diese puritanische Technokratenseele dann im Balzrausch vollführt ist einmalig. Da eine Komödie eine Komödie ist, findet sich auch für die entflammten Sinne des Herzogs und der Gräfin eine Lösung. Die Wege zum Glück laufen durch abgründige Höllen. Übrigens: die Puritaner der Shakespearezeit rächten sich mit der Schließung der Theater.

 

Inszenierung: Rainer Iwersen

Ausstattung: Barbara Krott

 

Darsteller

 

Orsino<link http: www.volkstheater-rostock.de menschen>Johannes Quester
Viola / Cesario / Sebastian<link http: www.volkstheater-rostock.de menschen>Anke Sonnentag
Olivia<link http: www.volkstheater-rostock.de menschen>Marlen Ulonska
Maria<link http: www.volkstheater-rostock.de menschen>Sandra-Uma Schmitz
Tobias von Rülps<link http: www.volkstheater-rostock.de menschen> Bernd Hölscher
Andreas von Bleichenwang<link http: www.volkstheater-rostock.de menschen>Siegfried Kadow
Malvolio / Kapitän / Wache<link http: www.volkstheater-rostock.de menschen>Ulrich K. Müller
Narr / Antonio<link http: www.volkstheater-rostock.de menschen>Florian Rummel
Sängerin<link http: www.volkstheater-rostock.de menschen>Gabriele Schwabe

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑