Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Was ihr wollt oder Zwölfte Nacht" von William Shakespeare im Volkstheater Rostock"Was ihr wollt oder Zwölfte Nacht" von William Shakespeare im Volkstheater..."Was ihr wollt oder...

"Was ihr wollt oder Zwölfte Nacht" von William Shakespeare im Volkstheater Rostock

Deutsch von Rainer Iwersen

Premiere 16.3.2007, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen.

 

Twelfth Night – das Dreikönigsfest, eine karnevalistische Zeit in der die Normen Kopf stehen. Das verspricht Turbulenzen. Nicht umsonst ist »Was ihr wollt« nach dem »Sommernachtstraum« das meistgespielte Stück Shakespeares.

 

Uraufgeführt 1602 ist es seine letzte große Komödie und auch seine bitterste. Zum Schreien komisch. Illyrien. Der Herzog liebt die schöne Gräfin Olivia, doch die will von Liebe nichts wissen. Ein junger Mann taucht auf, gestrandet nach einem Schiffbruch und spielt für den Herzog den Liebesboten. Merkwürdigerweise fühlt sich der Herzog sehr zu diesem Jüngling hingezogen.Verwirrend. Auch das Herz der Gräfin fängt für diesen süßen Jüngling Feuer. An ihrem Hof hat sich der Onkel Tobias, eine echte Saufnase, breit gemacht. Der feiert mit weiteren schrägen Typen und heckt hässliche Gemeinheiten aus. In einer der komischsten Szenen der Theaterliteratur gaukelt Tobias Malvolio, dem Haushofmeister, vor, Olivia sei in ihn verliebt und der glaubt das. Was diese puritanische Technokratenseele dann im Balzrausch vollführt ist einmalig. Da eine Komödie eine Komödie ist, findet sich auch für die entflammten Sinne des Herzogs und der Gräfin eine Lösung. Die Wege zum Glück laufen durch abgründige Höllen. Übrigens: die Puritaner der Shakespearezeit rächten sich mit der Schließung der Theater.

 

Inszenierung: Rainer Iwersen

Ausstattung: Barbara Krott

 

Darsteller

 

Orsino<link http: www.volkstheater-rostock.de menschen>Johannes Quester
Viola / Cesario / Sebastian<link http: www.volkstheater-rostock.de menschen>Anke Sonnentag
Olivia<link http: www.volkstheater-rostock.de menschen>Marlen Ulonska
Maria<link http: www.volkstheater-rostock.de menschen>Sandra-Uma Schmitz
Tobias von Rülps<link http: www.volkstheater-rostock.de menschen> Bernd Hölscher
Andreas von Bleichenwang<link http: www.volkstheater-rostock.de menschen>Siegfried Kadow
Malvolio / Kapitän / Wache<link http: www.volkstheater-rostock.de menschen>Ulrich K. Müller
Narr / Antonio<link http: www.volkstheater-rostock.de menschen>Florian Rummel
Sängerin<link http: www.volkstheater-rostock.de menschen>Gabriele Schwabe

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑