Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"War and Peace" nach Leo Tolstoi, eine Produktion von und mit Gob Squad (Berlin) im Schauspiel Leipzig"War and Peace" nach Leo Tolstoi, eine Produktion von und mit Gob Squad..."War and Peace" nach Leo...

"War and Peace" nach Leo Tolstoi, eine Produktion von und mit Gob Squad (Berlin) im Schauspiel Leipzig

Leipzig-Premiere Donnerstag, 19.01.2017, 19:30 Uhr | Hinterbühne. -----

Weitab von den sich ständig verschiebenden Konfliktzonen, an einem vom Frieden verwüsteten Ort, versammelt sich eine Gruppe von KünstlerInnen in einer Art Salon, nach dem Vorbild der Zusammenkünfte des russischen Adels zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Ihre Gespräche kreisen um Krieg und Frieden — sowohl in der heutigen Wirklichkeit als auch um Tolstois fast 150 Jahre altes monumentales Romanwerk.

 

Im Verlauf des Abends werden die Gäste in einer nicht enden wollenden Parade von Charakteren, die weit über das Personal des Romans hinausreicht, nach Rang und Status vorgestellt. Es wird getanzt, gegessen und sich duelliert. PerformerInnen bereiten sich auf Szenen vor, als würden sie in die Schlacht ziehen, und positionieren sich immer wieder neu in einem Spiel mit wetteifernden Perspektiven und persönlichen Ansichten — nicht nur über das, was im Roman und seinen Verfilmungen vor sich geht, sondern auch in der Welt als Ganzes. Gob Squads „War and Peace“ stellt mit spielerischen Mitteln Fragen nach den Wurzeln und Hintergründen von Konflikten. Definitionen von Freiheit, Privilegien und Sicherheit werden ebenso verhandelt wie das Individuum im Verhältnis zur Gemeinschaft.

 

In der Gegenwart des Alltagslebens verortet, reflektieren Gob Squad eine Frage von Tolstois Roman, die aus der Sicht des Hier und Heute mehr denn je relevant ist: Wie lässt sich ein moralisch vertretbares Leben führen in einer ethisch imperfekten Welt? Oder anders: Wie können wir sorglos und bequem mit dem Wissen von Leid, Chaos und Schaden leben, den unser alltäglicher „friedlicher“ Lebensstil mitverursacht?

 

„War and Peace“ ist eine Live-Video Performance von Gob Squad, ein kollektives Leseerlebnis eines historischen Romans, in der Kunst- und Alltagsraum, Geschichte und Gegenwart, Realität und Fiktion verschwimmen und alle Anwesenden zu potentiellen Akteuren werden. Gob Squad schließen mit dieser Arbeit an vorausgehende Produktionen wie „Prater Saga“, „Gob Squad’s Kitchen“, „Super Night Shot“ und „Revolution Now!“ an. Seit 1994 realisieren Gob Squad Arbeiten im Grenzbereich von Theater, Performance, Kunst und Medien. Mit ihrer Arbeit „Super Night Shot“ waren sie bereits in der Spielzeit 2014/15 zu Gast in der Residenz und kehren nun mit dieser vom Schauspiel Leipzig koproduzierten Arbeit zurück auf die Hinterbühne.

 

„War and Peace“ ist eine Produktion von Gob Squad und den Münchner Kammerspielen. Koproduziert von der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin, dem Schauspiel Leipzig, dem Konfrontacje Teatralne Festival Lublin, Lancaster Arts at Lancaster University, Malthouse Theatre und Melbourne Festival, der Gessnerallee Zürich, Nottingham Playhouse und Teatro Stabile di Torino — National Theatre.

 

Performance in englischer und deutscher Sprache

 

Weitere Vorstellungen am 20. und 21.01., jeweils 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑