Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
VON NULL AUF 100 - Tänzer für Tänzer IV - Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau VON NULL AUF 100 - Tänzer für Tänzer IV - Gerhart Hauptmann-Theater...VON NULL AUF 100 -...

VON NULL AUF 100 - Tänzer für Tänzer IV - Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere: Sa., 16. April 2011, 19.30 Uhr im Apollo Görlitz. -----

 

VON NULL AUF 100 dient als Thema und Anregung für die jungen Choreografen. Das Thema ist energiegeladen, hat Tempo, meint: von jetzt auf gleich, bedeutet Risiko, instinktive Entscheidung, loslassen können.

 

Es bedeutet Überwindung des Trägheitsmoments und auch das Zulassen von Geschwindigkeit. „Von Null auf Hundert“ steht auch für schnelle Wechsel von Emotionen oder Gedankenkonstrukten…

Dieses Thema hat Potential für viele Tanztheaterabende, und wer weiß, möglicherweise erleben Sie nicht nur einen Premierenabend, sondern gleich mehrere. Darüber werden wir Sie natürlich im Laufe der Spielzeit aufklären.

 

Eine weitere Herausforderung ist das Erkunden der ungewöhnlichen Spielstätte Apollo. Wir wollen das Apollo für uns begreifbar machen und zeigen, dass es auch für raumgreifenden, modernen Tanz sehr gut geeignet ist. Wir hoffen, Sie sind gespannt auf die vielen Umsetzungen der Ideen unserer Tänzer(innen).

 

Die Reihe Tänzer für Tänzer hat sich mittlerweile zu einer festen Größe im Repertoire des TanzTheaters etabliert – obwohl man wegen der immer neuen Stücke eigentlich von einer ständigen Erweiterung des Repertoires sprechen müsste.

 

Inszenierung & Choreografie: TanzTheaterCompany

Ausstattung: Britta Bremer

 

Vorstellungen im Apollo

So., 17. April 2011, 19 Uhr

Do., 21. April 2011, 19.30 Uhr

Do., 28. April 2011, 19.30 Uhr

Fr., 29. April 2011, 19.30 Uhr

Sa., 30. April 2011, 19.30 Uhr

Fr., 6. Mai 2011, 19.30 Uhr

Sa., 7. Mai 2011, 19.30 Uhr

Zurück

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD zum 75. Geburtstag von Enjott Schneider bei Solo Musica erschienen

Der auch als Filmkomponist berühmt gewordene Enjott Schneider wird hier von der Bodensee Philharmonie unter der kompetenten Leitung von Gabriel Venzago eindrucksvoll vorgestellt. Der filigrane Zauber…

Von: ALEXANDER WALTHER

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑