Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Von Genen und anderen Zufällen" - Ein Jugendstück für Erwachsene von Futur3 in Köln"Von Genen und anderen Zufällen" - Ein Jugendstück für Erwachsene von Futur3..."Von Genen und anderen...

"Von Genen und anderen Zufällen" - Ein Jugendstück für Erwachsene von Futur3 in Köln

Premiere 7. Januar 2013 um 20.30 Uhr, Comedia Theater Köln, Vondelstr. 4-8. -----

In unserer Jugend entwickeln wir mit unendlicher Energie Träume und Phantasien über unsere Zukunft, die zum Kompass für weitere Lebensentscheidungen werden.

Doch zwei Dekaden später müssen wir uns eingestehen, dass unsere Ziele heute niedriger hängen. Haben wir deshalb versagt? Warum bin ich der geworden, der ich bin? Hätte auch alles anders kommen können? Diesen Fragen stellt sich das Futur3-Ensemble in "Von Genen und anderen Zufällen".

 

Die Schauspieler wagen einen Blick in die Höhen und Tiefen ihrer Biografie und erzählen von ihrer Kindheit, Jugend und dem Leben als Erwachsene. Von den Ideen, die sie hatten, den Menschen und den Zufällen, die sie beeinflusst haben. Davon, was sie früher mal werden wollten, und davon, was sie tatsächlich geworden sind. Von Genen und anderen Zufällen ist eine intime Erzählung von Freiheit, Erfolg und Lebensglück - für Jugendliche und Erwachsene.

 

Das Ensemble Futur3 hat sich in seinen letzten Stücken mit der großen Weltpolitik beschäftigt: Mit dem Konflikt zwischen Israel und Palästina (Petersberg I), mit Auslandseinsätzen der Bundeswehr (Eine Nacht in Afghanistan) und mit den Auswirkungen von Massenarbeitslosigkeit auf die Gesellschaft (Ortschaft:Abgeschaltet). Das neue Stück dagegen ist eine Nahaufnahme des Individuums. Mittels intimer Einblicke in persönliche Geschichten stellt es die große Frage: "Wann können wir behaupten, ein gelungenes Leben zu leben?"

 

Performer: André Erlen, Patrick Joseph, Stefan H. Kraft, Klaus Maria Zehe

 

Künstlerische Leitung: André Erlen, Stefan H. Kraft

Bühnenbild und Kostüme: Petra Maria Wirth

Video: Marcus Vila Richter

Licht und Technik: Boris Kahnert

Dramaturgie: Xenia Bühler

 

8., 10., 14. und 15. Januar 2013 jeweils um 11 Uhr


9., 10., 11., 12., und 13. Januar 2013 jeweils um 20.30 Uhr

Ort: Comedia Theater Köln, Vondelstr. 4-8, 50677 Köln

Alter: ab 14 Jahren

Kartenreservierung: 0221 888 77 222, vvk@comedia-koeln.de

 

In Kooperation mit Freihandelszone - ensemblenetzwerk köln - und COMEDIA Theater Köln

Förderer: RheinEnergieStiftung Kultur / Kulturamt der Stadt Köln / Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑