Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: FRAU LUNA - Operette von Paul LinckeVolkstheater Rostock: FRAU LUNA - Operette von Paul LinckeVolkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: FRAU LUNA - Operette von Paul Lincke

PREMIERE Freitag, 01. Februar 2019, 19:30 Uhr – Großes Haus

Der Mond ist der einzige fremde Himmelskörper, der bisher von Menschen betreten wurde, und das – man höre und staune – bereits 1899. So will es zumindest die burleske Revue-Operette „Frau Luna“ von Paul Lincke, die im Apollo-Theater Berlin für Furore sorgte und mit der die Berliner Großstadt-Operette kurz vor der Jahrhundertwende fröhlich das Licht der Welt erblickte, inklusive der inoffiziellen Hauptstadt-Hymne „Das ist die Berliner Luft!“...

 

Copyright: Gene Glover

Der Held des Stückes, Fritz Steppke, ist ein Mechaniker, und sein Motto könnte frei nach Fallada lauten: „Ein Mann will nach oben“. In seiner Freizeit hat er einen Ballon konstruiert, mit dem er zum Mond fliegen möchte. Seine Verlobte Marie versucht zwar, ihm diese Pläne auszureden, doch vergebens! Mit seinen Junggesellenfreunden Lämmermeier und Pannecke und seiner schrulligen Vermieterin Frau Pusebach begibt sich Steppke auf die abenteuerliche Reise.

Das Zusammentreffen von Mond- und Erdmenschen garantiert ein phantasievolles, turbulentes Spektakel. Die stilechte Figurenriege an Berliner Originalen, der schlagkräftige Wortwitz und die unverwüstlichen Melodien Paul Linckes machen „Frau Luna“ zu einem Operettenspaß der Extraklasse!

Text von Heinz Bolten-Baeckers

Martin Hannus, Musikalische Leitung  
Dominik Wilgenbus, Inszenierung  
Sandra Linde, Bühne
Sandra Münchow; Kostüme

Mit: Maria Hilmes, James J. Kee/Václav Vallon, Katharina Kühn, Oliver Weidinger, Rosita Mewis, Judith Österreicher, Maximilian Nowka/Stephan Boving, Grzegorz Sobczak, Franz Mewis, Alice Löw Pereira, Kerry Kelly, Tim Grambow, Rebeka Mondovics, Opernchor des Volkstheaters, Norddeutsche Philharmonie Rostock

WEITERE TERMINE
Sonntag, 03. Februar 2019, 15:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Großes Haus
Samstag, 23. Februar 2019, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Großes Haus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑