Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
VerwandlungVerwandlungVerwandlung

Verwandlung

„ANNNA³. The Worlds of Infinite Shifts“ von Alexandra Waierstall & HAUSCHKA im tanzhaus nrw in Düsseldorf

Drei Tänzerinnen in schwarzer Kleidung mit Hauben, die den ganzen Kopf bedecken und nichts erkennen lassen, die die Identität verbergen. Am Rande der Bühne liegen golden glitzernde Stoffe. Und schon setzen Assoziationen ein, die an Folterknechte oder Folteropfer, an zurückgelassene Rettungswärmedecken einer Flucht denken lassen. Aber ist das wirklich die Intention? Folgt man nicht einer falschen Fährte? Der Fortgang der Chorographie des Stückes "Annna3.. The Worlds of Infinite Shifts." von Alexandra Waierstall lässt zumindest daran zweifeln. Zugleich wird man sich bewusst, wieweit die alltägliche mediale Erfahrung die Wahrnehmung beeinflusst und eine allzu schnelle Einordnung begünstigt.

 

Copyright: Pavlos Vryonides

Der Titel des Stückes kommt zu Hilfe und verrät, um was es eigentlich geht, nämlich darum, den Platz zu wechseln und das unzählige Male oder aber auch sich bis ins Unendliche zu verwandeln. Damit einhergehend ein Perspektivwechsel. Im tänzerischen Ausdruck durch Repetitionen und Innehalten verwirklicht. Dann eine Befreiung: nach einiger Zeit legen die Tänzerinnen ihre Kleidung ab und tanzen nackt, ganz frei von Einengungen bis sie sich Glamourkleidung umlegen, als die sich die o.g. glänzenden Decken entpuppen.

Alexandra Waierstall schafft hier eine ganz eigene Welt, ohne Verortung in Raum und Zeit, mit einer starken Körperlichkeit und Gegenwärtigkeit, unterstützt durch die eigens von Hauschka kreierte elektronische Musik. Das hat große suggestive Kraft, so dass der Zuschauer das Bühnengeschehen bis zum Ende gebannt verfolgt.

Choreografie, Konzept: Alexandra Waierstall
Komposition: HAUSCHKA
Tanz, Mitarbeit: Sita Ostheimer, Anna Pehrsson, Karolina Szymura
Choreografische Mitarbeit: Harry Koushos
Künstlerische Mitarbeit: Marianna Christofides
Lichtdesign: Caty Olive;
Technische Leitung: Niko Moddenborg; Tontechnik: Michael Buchholz; Kostüm, Bühnenbild: Alexandra Waierstall, Horst Waierstall; Künstlerische Beratung, Kostüm, Bühnenbild: Lucia Vonrhein

Eine Produktion von Alexandra Waierstall, koproduziert durch das Beethovenfest Bonn, die Bundeskunsthalle, das tanzhaus nrw und Dance Gate Lefkosia Cyprus. In Kooperation mit der Bundeskunsthalle. Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf und die Kunststiftung NRW; mit Unterstützung von Discovery Artist 2017 – 2019 beim Pavillion Dance South West, Bournemouth.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑