Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: WIE KRAUT UND RÜBEN, ein krimineller Schwank von Thomas Bleidiek im Horizont Theater KölnUraufführung: WIE KRAUT UND RÜBEN, ein krimineller Schwank von Thomas...Uraufführung: WIE KRAUT...

Uraufführung: WIE KRAUT UND RÜBEN, ein krimineller Schwank von Thomas Bleidiek im Horizont Theater Köln

Premiere am Mittwoch, den 01. November 2017 um 20:00 Uhr. -----

Bei Henner Voss und seiner Frau Irene, platzt ein Brief der Krankenkasse in die (nicht vorhandende) Idylle: Man kondoliert der armen Witwe zum Tod ihres Mannes. Sicher nur ein Versehen - ein Computerfehler, den man durch ein, zwei Anrufe richtigstellen und korrigieren kann.

Doch: Moment mal! Wieso eigentlich? Immerhin hat der ehemalige Bauer noch eine Risikolebensversicherung, die im Falle seines Todes an seine Witwe ausbezahlt wird. Ein hübsches Sümmchen, das alle finanziellen Probleme lösen würde.

Also beschließt man das Schreiben ernst zu nehmen und setzt alles daran den Tod des armen Mannes zu zelebrieren.

 

Doch die Schwierigkeiten beginnen erst: Wohin mit dem quicklebendigem Henner? Ganz klar – er muss in die Rolle seiner eigenen Tante Helma schlüpfen. Nach einigen katastrophalen Fehlversuchen glaubt man schließlich das richtige Outfit und den richtigen Tonfall gefunden zu haben.

Doch die Verwicklungen fangen erst an...

 

Regie: Thomas Bleidiek

 

Mit: Volker Hein, Astrid Rempel, Martin-Maria Vogel, Christine Wolff

 

weitere Termine: 02.11. um 20:00 Uhr / 03.11. um 20:00 Uhr / 04.11. um 20.00 Uhr

18.11. um 20:00 Uhr

 

Kartentelefon: 0221/131604

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑