Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung von theatercombinat: POEMS of the DAILY MADNESS - Romantisches Singspiel von Günther Auer (Komposition) und Claudia Bosse (Text) in WienUraufführung von theatercombinat: POEMS of the DAILY MADNESS - Romantisches...Uraufführung von...

Uraufführung von theatercombinat: POEMS of the DAILY MADNESS - Romantisches Singspiel von Günther Auer (Komposition) und Claudia Bosse (Text) in Wien

Premiere 16. Oktober 2017, 20h, Nordbahn-Halle, Leystrasse 157, 1020 Wien. -----

POEMS of the DAILY MADNESS ist ein romantisches Singspiel und untersucht die Auswirkungen unserer politischen Gegenwart auf die Rituale unseres Alltags, auf das Denken und unsere Handlungen innerhalb polarisierter und sich zusehends polarisierender Öffentlichkeit.

Wie setzen sich hereinbrechende medialisierte Wirklichkeiten in routinierten Abläufen unseres Alltags fest? Und: wie kann das Reale poetisch werden, damit es wieder gedacht werden kann?

Inspiriert von Medienberichten sich ereigneter Attentate und Kriminalfällen hat Claudia Bosse ­Texte entworfen – fragmentarische, manifesthafte, reflexive, fordernde, theatrale Texte. Günther Auer hat elektroakustische Kompositionen und Vertonungen aus diesem Sprachmaterial entwickelt, Musik und Klänge, in denen die Spannung zwischen avantgardistischer Haltung und eingängigen Melodien zu spüren ist. Es sind Lieder, die die Wirklichkeit unmöglich machen wollen und zugleich den Widerstand von Text und Melodie herausfordern. Umgeben von einem Ensemble von Lautsprechern und Livemusikern entfalten sich Sprachmusikkompositionen von vier Allegorien als ein Koordinatensystem der Gegenwart.

Die Gesänge und Choreografien der allegorischen Figuren POEMS (Nicola Schößler), HATE CRIME (Nic Lloyd), MADNESS (Mirjam Klebel) und TERROR (Alexandra Sommerfeld) ereignen und entfalten sich in einem für Zuschauer begehbaren Setting in den Räumen der Nordbahn-Halle. Die Koordinaten verschieben sich im Verlauf des Stückes, wechseln und schließlich: ein Virus infiziert sie alle! Eine Jubiläumsproduktion und zugleich die erste Oper von theatercombinat.

MADNESS: Mirjam Klebel,

HATE CRIME: Nic Lloyd,

POEMS: Nicola Schößler,

TERROR: Alexandra Sommerfeld

Konzept/ Regie / Raum: Claudia Bosse

Critical Witness: Johannes Porsch, Alexander Schellow;

Assistenz/Stimmbildung: Noah Zeldin;

Kostüme/ Technische Leitung: Marco Tölzer;

Produktionsassistenz: Dagmar Tröstler;

Kommunikation: Vicky Klug;

Produktionsleitung: Roma Hurey

Weitere Aufführungen: 20.–22. , 24., 25., 27., 28. Oktober 2017, 20h

Tickets: 20/15 ermäßigt, Reservierung/Info: +43/677/62539975, karten@theatercombinat.com

www.nordbahnhalle.org

theatercombinat wird gefördert von der Kulturabteilung der Stadt Wien. Das Projekt wurde entwickelt im Rahmen einer Residenz im workspacebrussels/ Belgien.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche