Mit dabei sind das Tanztheater Bielefeld und die Bielefelder Philharmoniker, der syrische Klarinetten-
Virtuose Kinan Azmeh, Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen und Schulformen sowie Laientänzer und -musiker jeglichen Alters. Das bisher größte Vermittlungsprojekt des Theater Bielefelds verschafft allen daran Beteiligten einen konkreten Zugang zur zeitgenössischen Tanzkunst und Musik.
Im Mittelpunkt des Projekts steht die Vielfalt der Stadtgesellschaft: Welche Traditionen und Rituale kennt die Stadt? Welche geschichtlichen Ereignisse haben Bielefeld in besonderer Weise geprägt? Und wie setzt sich die Bevölkerung der Stadt heute zusammen?
Mit diesen und vielen anderen Fragen des menschlichen Zusammenlebens im urbanen Raum beschäftigen sich die Beteiligten in diesem 16. Zeitsprung-Projekt. Die Bühne wird zu einem Spiegel unserer Stadt und all ihrer Bewohner, gleich welcher Herkunft, welcher Religion und welchen Alters. So wird Bi-Motion mit vielen unterschiedlichen Künstlern auf großer Bühne ein unvergessliches Highlight zum 800. Geburtstag der Stadt Bielefeld.
Konzept, Inszenierung und künstlerische Gesamtleitung Gregor Zöllig //
Musikalische Leitung Alexander Kalajdzic //
Projektleitung und Tanzvermittlung Kerstin Tölle //
Choreographie Gregor Zöllig // Michael Langeneckert // Tanztheater-Ensemble //
Komposition Rolf Sudmann // Christian van den Berg u.a. //
Bühne Tilo Steffens //
Kostüme Katharina Rode //
Musikvermittlung Britta Grabitzky // Rolf Sudmann