Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Superheld – Wer bin ich und wenn ja, was kann ich?" von Jonas Hien und Dag Kemser, Theater MagdeburgUraufführung: "Superheld – Wer bin ich und wenn ja, was kann ich?" von Jonas...Uraufführung: "Superheld...

Uraufführung: "Superheld – Wer bin ich und wenn ja, was kann ich?" von Jonas Hien und Dag Kemser, Theater Magdeburg

Premiere 30. 11. 2012 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus / Studio. -----

Sie tragen stramm sitzende Gymnastikanzüge und Namen, die noch spannender klingen als Stefan Müller. Sie können fliegen, klebrige Fäden aus ihren Handgelenken spritzen oder Häuser in die Luft heben.

Wozu auch immer das gut sein mag. Monat für Monat ergießen sich die Comics mit ihren Abenteuern in die Bahnhofsbuchhandlungen und im Kino jagt ein Blockbuster den nächsten: Superhelden haben Konjunktur. Wenn es gilt, die Welt zu retten, das Böse zu bekämpfen oder den Abwasch zu machen, verlassen wir uns immer noch gerne auf die Männer und Frauen mit den übermenschlichen Fähigkeiten.

 

Sind wir feige? Faul? Faschistoid? Oder trauen wir uns einfach nicht genug zu? Wer weiß schon, in wem nicht alles ein Superheld schlummert? Vielleicht käme es nur auf einen Versuch an! Und auf einen guten Namen! Und auf ein paar Superkräfte! Und natürlich auf ein flottes Kostüm …

 

Als Schauspieler hat Jonas Hien am Theater Magdeburg die unterschiedlichsten Superhelden verkörpert: Faust, Dr. Frankenstein oder den Zivilfahnder in »Stulle und Bulle«. Mit »Superheld« gibt er seinen Einstand als Regisseur.

 

Regie Jonas Hien

Bühne/ Kostüme Christiane Hercher

 

Mit Marlène Meyer-Dunker, Jeremias Koschorz, Sebastian Reck, Raimund Widra

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑