Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Superheld – Wer bin ich und wenn ja, was kann ich?" von Jonas Hien und Dag Kemser, Theater MagdeburgUraufführung: "Superheld – Wer bin ich und wenn ja, was kann ich?" von Jonas...Uraufführung: "Superheld...

Uraufführung: "Superheld – Wer bin ich und wenn ja, was kann ich?" von Jonas Hien und Dag Kemser, Theater Magdeburg

Premiere 30. 11. 2012 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus / Studio. -----

Sie tragen stramm sitzende Gymnastikanzüge und Namen, die noch spannender klingen als Stefan Müller. Sie können fliegen, klebrige Fäden aus ihren Handgelenken spritzen oder Häuser in die Luft heben.

Wozu auch immer das gut sein mag. Monat für Monat ergießen sich die Comics mit ihren Abenteuern in die Bahnhofsbuchhandlungen und im Kino jagt ein Blockbuster den nächsten: Superhelden haben Konjunktur. Wenn es gilt, die Welt zu retten, das Böse zu bekämpfen oder den Abwasch zu machen, verlassen wir uns immer noch gerne auf die Männer und Frauen mit den übermenschlichen Fähigkeiten.

 

Sind wir feige? Faul? Faschistoid? Oder trauen wir uns einfach nicht genug zu? Wer weiß schon, in wem nicht alles ein Superheld schlummert? Vielleicht käme es nur auf einen Versuch an! Und auf einen guten Namen! Und auf ein paar Superkräfte! Und natürlich auf ein flottes Kostüm …

 

Als Schauspieler hat Jonas Hien am Theater Magdeburg die unterschiedlichsten Superhelden verkörpert: Faust, Dr. Frankenstein oder den Zivilfahnder in »Stulle und Bulle«. Mit »Superheld« gibt er seinen Einstand als Regisseur.

 

Regie Jonas Hien

Bühne/ Kostüme Christiane Hercher

 

Mit Marlène Meyer-Dunker, Jeremias Koschorz, Sebastian Reck, Raimund Widra

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑