Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Superheld – Wer bin ich und wenn ja, was kann ich?" von Jonas Hien und Dag Kemser, Theater MagdeburgUraufführung: "Superheld – Wer bin ich und wenn ja, was kann ich?" von Jonas...Uraufführung: "Superheld...

Uraufführung: "Superheld – Wer bin ich und wenn ja, was kann ich?" von Jonas Hien und Dag Kemser, Theater Magdeburg

Premiere 30. 11. 2012 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus / Studio. -----

Sie tragen stramm sitzende Gymnastikanzüge und Namen, die noch spannender klingen als Stefan Müller. Sie können fliegen, klebrige Fäden aus ihren Handgelenken spritzen oder Häuser in die Luft heben.

Wozu auch immer das gut sein mag. Monat für Monat ergießen sich die Comics mit ihren Abenteuern in die Bahnhofsbuchhandlungen und im Kino jagt ein Blockbuster den nächsten: Superhelden haben Konjunktur. Wenn es gilt, die Welt zu retten, das Böse zu bekämpfen oder den Abwasch zu machen, verlassen wir uns immer noch gerne auf die Männer und Frauen mit den übermenschlichen Fähigkeiten.

 

Sind wir feige? Faul? Faschistoid? Oder trauen wir uns einfach nicht genug zu? Wer weiß schon, in wem nicht alles ein Superheld schlummert? Vielleicht käme es nur auf einen Versuch an! Und auf einen guten Namen! Und auf ein paar Superkräfte! Und natürlich auf ein flottes Kostüm …

 

Als Schauspieler hat Jonas Hien am Theater Magdeburg die unterschiedlichsten Superhelden verkörpert: Faust, Dr. Frankenstein oder den Zivilfahnder in »Stulle und Bulle«. Mit »Superheld« gibt er seinen Einstand als Regisseur.

 

Regie Jonas Hien

Bühne/ Kostüme Christiane Hercher

 

Mit Marlène Meyer-Dunker, Jeremias Koschorz, Sebastian Reck, Raimund Widra

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑