Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Sprengkörperballade" von Magdalena Schrefel im Schauspiel KölnUraufführung: "Sprengkörperballade" von Magdalena Schrefel im Schauspiel KölnUraufführung:...

Uraufführung: "Sprengkörperballade" von Magdalena Schrefel im Schauspiel Köln

Premiere Fr 21.04.2017, 20.00, Saal. -----

Drei Frauengenerationen, drei Beziehungskonstellationen: Die beiden uralten Schwestern Cookie und Fuzzi quälen sich gegenseitig in endlosen Kinderspielen.

Djana, Mutter zweier halbwüchsiger Töchter, stellt mit ihrer jüngeren Tochter Gina wieder und wieder die Trennung vom Vater nach, während die ältere Tochter Zabina mit ihrer Freundin Bine durch die Stadt streunt. Auf ihrer Suche nach Identität und einem Ort, an dem man richtig ist, ringen sie alle um die Deutungshoheit von eigenen und fremden Erinnerungen.

Die junge Regisseurin Andrea Imler, die am Schauspiel Köln zuletzt NOTHING HURTS von Falk Richter inszenierte, bringt Magdalena Schrefels SPRENGKÖRPERBALLADE in der Außenspielstätte am Offenbachplatz zur Uraufführung.

Djana, die Mutter

Nicola Gründel

Gina, die jüngere Tochter

Elias Reichert

Zabina, die ältere Tochter

Lou Zöllkau

Bine, deren Freundin

Marlene Tanczik

Cookie, die sehr alt ist

Sabine Orléans

Fuzzi, die noch älter ist

Kristin Steffen

Regie

Andrea Imler

Bühne

Thomas Garvie

Kostüme

Franziska Harm

Musik

Doro Bohr

Licht

Hartmut Litzinger

Dramaturgie

Nina Rühmeier

So 23.04.2017

20.00

Do 27.04.2017

20.00

Fr 05.05.2017

20.00

So 07.05.2017

20.00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche