Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Söhne & Söhne"- Eine Performance-Installation von SIGNA, DeutschesSchauSpielHaus Hamburg Uraufführung: "Söhne & Söhne"- Eine Performance-Installation von SIGNA,...Uraufführung: "Söhne &...

Uraufführung: "Söhne & Söhne"- Eine Performance-Installation von SIGNA, DeutschesSchauSpielHaus Hamburg

Premiere am 6/11/2015 / 18 – ca. 24 Uhr / ehemal. staatl. Gewerbeschule für Bauhandwerker, Averhoffstr. 38, 22085 Hamburg. -----

»Söhne & Söhne« ist ein uraltes Familienunternehmen. Die Vorläufer der Firma wurden vermutlich schon vor unserer Zeitrechnung gegründet, doch gibt es darüber kaum Informationen. Sicher ist nur, dass der Firmenname von Zeit zu Zeit in Zusammenhang mit machtvollen Kreisen auftaucht.

Die Firma operiert stets im Hintergrund. Ein undurchsichtiges Aufnahmeverfahren entscheidet über die Anstellung ausgewählter Personen. Wer einmal dort gearbeitet hat, fühlt sich dem Unternehmen auf ewig verpflichtet. Selbstverständlich ist Stillschweigen darüber zu bewahren. Sonderbar nur, dass die Firma niemals Gewinn geschrieben hat, sondern ihre Verluste Jahr für Jahr ins Unermessliche steigert. Seit einiger Zeit häufen sich die Hinweise darauf, dass die Hamburger Filiale eine ungewöhnlich hohe Zahl neuer Mitarbeiter einstellen wird.

 

Das dänisch-österreichische Künstlerduo SIGNA wird nach »Schwarze Augen, Maria« die zweite Arbeit am Deutschen SchauSpielHaus realisieren. In ihren Performance-Installationen kreieren sie rätselhafte Welten zwischen Theater, Performance und Bildender Kunst, die zu den ungewöhnlichsten künstlerischen Projekten im europäischen Raum zählen.

 

Regie: Signa und Arthur Köstler

Bühnenbild: Signa Köstler mit Mona El Gammal

Kostümbild: Signa Köstler mit Dirk Traufelder

Medien-Design: Arthur Köstler

Sound-Design: Christian Bo

Dramaturgie: Sybille Meier

 

Es spielen:Amanda Babaei Vieira, Rolf Bach, Stefan Bärnwald, Franz-Josef Becker, Dominik Bliefert, Christian Bo, Hans-Günter Brünker, Georg Bütow, Janina Eich, Laura Eichten, Mona el Gammal, Anne Hartung, Martin Heise, Sophia Hussain, Flora Janewa, Tabita Johannes, Dominik Klingberg, Johannes Köhler, Arthur Köstler, Tom Korn, Signa Köstler, Ilil Land-Boss, Camilla Lønbirk, Samira Mertens, Roman Nienhaus, Amina Nouns, Ilona Perger, Michael Pöpperl, Maik Reif, Rahel Schaber, Jessica Schmitz, Andreas Schneiders, Olivia Schrøder, Nana Senderovitz, Helga Sieler, Ivana Sokola, Lukas Steimer, Alexander Wittrup Stæger, Karin Stöckl, Raphael Souza Sá, Omid Tabari, Luisa Taraz, Dirk Traufelder, Klaus Unterrieder, Cynthia Wijono, Julie Wikwak, Yulia Yanez, Marie Zwinzscher, Yasin Özen

 

Weitere Aufführungen: 7/11, 8/11, 16-22/11, 30/11-6/12, 14-20/12, 8-10/1/2016, 13-16/1/2016

jeweils 18 – ca. 24 Uhr

 

Karten unter Tel. 040.248713 / kartenservice@schauspielhaus.de / www.schauspielhaus.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑