Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "Showcase II - Persona" - Tanzstück von Peter Svenzon im Theater ChemnitzURAUFFÜHRUNG: "Showcase II - Persona" - Tanzstück von Peter Svenzon im...URAUFFÜHRUNG: "Showcase...

URAUFFÜHRUNG: "Showcase II - Persona" - Tanzstück von Peter Svenzon im Theater Chemnitz

Premiere Fr, 18. Januar 2019 | 21:00 Uhr, Opernhaus - Ballettsaal

Nachdem Anthony Missen in der vergangenen Spielzeit mit dem Ballett Chemnitz in Mavericks And Sheep im Rahmen der Reihe Showcase von Menschen erzählt hat, die innerhalb der Gesellschaft unkonventionelle Wege beschreiten und in Konfrontation mit der blinden Masse für ihre Prinzipien scheitern oder siegen, entwickelt nun der schwedische Choreograf Peter Svenzon eine zeitgenössische Choreografie für das Chemnitzer Ensemble. Unter dem Titel Persona, der sowohl auf Persönlichkeit an sich als auch auf die soziale Rolle im Bereich der Psychologie hinweist, geht er grundlegenden Fragen des gesellschaftlichen Miteinanders nach:

Copyright: Peter Svenzon, Peter Claesson

Was wissen wir voneinander? Wie weit möchten wir uns annähern? Inwieweit spielen Klischees oder Konventionen bei der Begegnung mit einem anderen Menschen eine Rolle? Ausgehend von der multinationalen Ballettcompany, die in dieser Produktion von neun Tänzerinnen und Tänzern vertreten sein wird, erschafft er eine abstrakte Choreografie, die nicht die Schablonen gesellschaftlicher Klischees bemüht, sondern die verschiedenen Schichten unserer Persönlichkeit vor dem Hintergrund des gemeinsamen Miteinanders löst und unterschiedliche Perspektiven durch Tausch und Kontraste erschafft. All das geschieht getreu dem Motto: Kunst ist eine Möglichkeit, ein Statement zu setzen. Und das soll lauten: Wir begegnen uns – egal, wer wir sind oder woher wir kommen.

Choreografie, Inszenierung und Ausstattung     Peter Svenzon     
Dramaturgie     Christiane Dost

Es tanzen     
Nela Mrázová     
Isabel Dohmhardt     
Molly Gardiner     
Emily Grieshaber     
Valeria Gambino     
Raul Arcangelo     
Milan Maláč     
Ivan Cheranev     
Yester Mulens Garcia     

23.01.2019 Mittwoch 21:00 Uhr
 Opernhaus - Ballettsaal
10.02.2019 Sonntag 19:30 Uhr
Opernhaus - Ballettsaal
21.02.2019 Donnerstag 19:30 Uhr
 Opernhaus - Ballettsaal
24.02.2019 Sonntag 18:30 Uhr
 Opernhaus - Ballettsaal
28.02.2019 Donnerstag 20:30 Uhr
 Opernhaus - Ballettsaal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche