Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: RECORTES, Tanzabend von Gustavo Ramírez Sansano, Theater MünsterUraufführung: RECORTES, Tanzabend von Gustavo Ramírez Sansano, Theater MünsterUraufführung: RECORTES,...

Uraufführung: RECORTES, Tanzabend von Gustavo Ramírez Sansano, Theater Münster

Premiere: Freitag, 13. Januar 2017, 19.30 Uhr, Kleines Haus. -----

In jeder Spielzeit präsentiert das TanzTheaterMünster ausgesuchte Arbeiten international renommierter und vielfach ausgezeichneter Choreografen, um einen Einblick in die Entwicklung und Vielfalt des zeitgenössischen Tanzes zu bieten. In dieser Spielzeit wird der spanische Choreograf Gustavo Ramírez Sansano eine Neukreation für das TanzTheaterMünster entwickeln.

 

"Wir sind unsere Erinnerungen, wir sind dieses schimärische Museum wechselnder Formen, ein Gebilde zerbrochener Spiegel." Ausgehend von Jorge Luis Borges‘ Zitat setzt sich Sansano in seiner Choreografie mit der Frage nach unserer Identität auseinander. Das Bild, das wir von uns haben, setzt sich aus vielen verschiedenen Erinnerungen zusammen, die steten Veränderungen und Verzerrungen unterworfen sind; teils verblassen sie auch im Laufe der Zeit. Wir müssen uns mit den Fragmenten der Vergangenheit begnügen, die uns das Gedächtnis zur Verfügung stellt ... Ist unsere Identität letztendlich nur eine Illusion, bestehend aus einer subjektiven und emotionalen Auswahl verschiedener Erinnerungsfragmente, mit der wir versuchen, eine lebensgeschichtliche Kontinuität herzustellen?

 

Gustavo Ramírez Sansano tanzte in renommierten Ballettkompanien seiner Heimat sowie dem Hubbard Street Dance Chicago und dem NDT II. 2006 gründete er seine in Valencia ansässige Kompanie Proyeto Titoyaya. Als Gastchoreograf arbeitete er u.a. für das Budapest Dance Theatre, das NDT II und für das Hamburg Ballett, wo er mit dem Prix Dom Perignon ausgezeichnet wurde. 2009–2013 war Sansano künstlerischer Leiter des Luna Negra Dance Theatre in Chicago.

 

Choreografie: Gustavo RamÍrez Sansano

Choreografische Assistenz: Eduardo Zuñiga

Bühne: Luis Crespo

 

Mitwirkende:

Maria Bayarri Pérez, Mirko de Campi, Anna Caviezel, Jason Franklin, Melanie López López, Adrián Pla Cerdán, Ako Nakanome, Tri Thanh Pham, Alessio Sanna, Elizabeth D. Towles, Keelan Whitmore

 

Weitere Vorstellungen im Januar:

Freitag, 20. Januar 2017, 19.30 Uhr

Samstag, 28. Januar 2017, 19.30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLICHTE INNIGKEIT - Live-Stream: Bayerisches Staatsorchester beim George-Enescu-Festival im Sala Palatului/BUKAREST

Dies war ein besonderes Gastspiel beim George-Enescu-Festival in Bukarest. Zu Beginn spielte das Bayerische Staatsorchester unter der Leitung von Vladimir Jurowski das Vorspiel zu Richard Wagners Oper…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOLLENDET RUNDES KLANGBILD - Bach-Kantaten in der Stiftskirche Herrenberg mit der Gaechinger Cantorey

Unter dem vielsagenden Motto "Die zehn Gebote" interpretierte die Gaechinger Cantorey unter der inspirierenden Leitung von Hans-Christoph Rademann die beiden Kantaten "Lobe den Herrn, meine Seele" BWV…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑