Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Qualityland" von Marc-Uwe Kling, Schauspiel HannoverUraufführung: "Qualityland" von Marc-Uwe Kling, Schauspiel HannoverUraufführung:...

Uraufführung: "Qualityland" von Marc-Uwe Kling, Schauspiel Hannover

Premiere 09.03.2018,19:30, Ballhof Eins

Willkommen in der Zukunft! Hier läuft alles rund: Arbeit, Freizeit und Beziehungen sind von Algorithmen optimiert. QualityPartner weiß, wer am besten zu dir passt. Das selbstfahrende Auto weiß, wo du hin willst. Und wer bei TheShop angemeldet ist, bekommt alle Produkte, die er bewusst oder unbewusst haben will, automatisch zugeschickt, ganz ohne sie bestellen zu müssen. Das System weiß, was du willst. Super praktisch! Kein Mensch ist mehr gezwungen, schwierige Entscheidungen zu treffen – denn in QualityLand lautet die Antwort auf alle Fragen: OK.

Und als Präsidentschaftskandidat der Fortschrittspartei bewirbt sich ein Androide um das höchste Staatsamt. Schließlich machen Maschinen keine Fehler! Trotzdem beschleicht den Maschinenverschrotter Peter Arbeitsloser immer mehr das Gefühl, dass mit seinem Leben etwas nicht stimmt. Wenn das System wirklich so perfekt ist, warum gibt es dann Drohnen, die an Flugangst leiden, Sexdroiden mit Erektions- und Kampfroboter mit posttraumatischen Belastungsstörungen? Warum werden die Maschinen immer menschlicher, und die Menschen immer maschineller? Warum bekommt Peter einen pinken Delfinvibrator zugeschickt, den er nun wirklich nicht will, und warum weigert sich das System, seinen Irrtum einzugestehen und das Teil zurückzunehmen?

In den Mittelpunkt der Inszenierung des erstaunlich gegenwärtigen Science-Fictions von Känguru-Chroniken-Autor Marc-Uwe Kling stellt Regisseur Malte C. Lachmann die Frage nach der persönlichen Verantwortung in einem für alles zuständigen System und nach der Bedeutung des Wortes »Unberechenbarkeit« in einer vollkommen durchdigitalisierten Welt.

Regie Malte C. Lachmann    
Bühne Ramona Rauchbach    
Kostüme Anna van Leen    
Musikalische Leitung Christian Decker    
Dramaturgie Barbara Kantel   

Mit Antonia Eleonore Hölzel, Dennis Pörtner, Valentin Schroeteler, Mareike Sedl, Frank Wiegard   

11.03.    So     19:30    
15.03.    Do     19:30    
17.03.    Sa     19:30    
31.03.    Sa     19:30    
14.04.    Sa     19:30    
20.04.    Fr     19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche