Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Müll. Ein Making-of" -von Hannah Biedermann und EnsembleUraufführung: "Müll. Ein Making-of" -von Hannah Biedermann und EnsembleUraufführung: "Müll. Ein...

Uraufführung: "Müll. Ein Making-of" -von Hannah Biedermann und Ensemble

Premiere 7. Oktober 2015 im GRIPS Podewil. -----

Schrott Mist Ramsch Dreck Abfall Unrat - Müll! – Viele Worte für das, was wir wegschmeißen. Aber was ist das überhaupt, Müll? Warum ist Müll denn Müll? Wann hört eine Sache auf, etwas Wertvolles zu sein? Und was passiert denn damit?

 

Drei Schauspieler und ein Musiker begeben sich auf eine Reise. Sie erzählen von Menschen, sie decken Zusammenhänge auf und beschreiben Landschaften. Sie stellen Fragen und versuchen ein paar Antworten. Dazu, wie wir mit einem Problem von globalen Ausmaßen umgehen können.

 

Die mehrfach preisgekrönte Theatermacherin Hannah Biedermann entwickelt zum ersten Mal am GRIPS eine Performance für Kinder. Eine Produktion des GRIPS Theaters in Zusammenarbeit mit der Stiftung Naturschutz, gefördert aus Mitteln des Förderfonds Trenntstadt Berlin

 

Theaterstück für Menschen ab 8

 

Team: Regie: Hannah Biedermann | Ausstattung: Hanne Lauch | Musik: Johannes Birlinger | Dramaturgie: Henrik Adler | Theaterpädagogik Laura Klatt

 

Es spielen: Jens Mondalski | Kilian Ponert | Vanessa Stern | der Musiker Johannes Birlinge

 

Parallel zur Produktion gibt es ein Mitspiel-Theaterstück für das Klassenzimmer (Premiere im November 2015).

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑