Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Innsbruck, mon amour!“ von Innsbruckerinnen und Innsbruckern im Innsbrucker Theater praesentUraufführung: „Innsbruck, mon amour!“ von Innsbruckerinnen und Innsbruckern...Uraufführung:...

Uraufführung: „Innsbruck, mon amour!“ von Innsbruckerinnen und Innsbruckern im Innsbrucker Theater praesent

Premiere: 8. November 2014 um 20 Uhr. -----

Unter dem Titel „Wir alle sind Österreich. Eine Theaterreise in die Provinz.“ begab sich ein Taam auf eine literarisch-dramatische Spurensuche in die Welt- und Provinzstadt Innsbruck und erforschte Meinungen, Wünsche, Träume und Lebensentwürfe der Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt.

 

Gesucht wurde der Innsbrucker Stream of Consciousness, die Écriture automatique der Hauptstadt, die Sinfonie der Provinz, der O(riginal)-Ton zwischen Sillpark, Innkeller und Burenwirt. Wie ist das Leben in der Provinz, wie lebt sich’s in der Weltstadt, was treibt die Menschen um, wo sitzen die kleinen und großen Ängste, welcher private Imperativ leitet das Tun und was bedeutet – nüchtern gesehen – das fünfte Bier für die Diskursführung?

 

Herausgekommen ist ein Stück mit 100% Innsbrucker Originalsound, ein Stück Heimat, oft humorvoll, manchmal nachdenklich, zuweilen bestürzend. Mit viel Witz und Ironie, jedoch immer in liebevoller Zuwendung verkörpern drei Schauspieler die Bewohner der Stadt, mal vor der Würstelbude in der Maria Theresienstraße, mal beim Radfahren auf der Höttinger-Alm oder als Politiker bei der Gemeinderatssitzung. Ein Theaterabend von Innsbruckerinnen und Innsbruckern für die ganze Menschheit. Innsbruck, mon amour!

 

Theater praesent wurde mit seiner Stückentwicklung "Innsbruck, mon amour!" für das diesjährige Theaterfestival "Theater trifft" als eines von sechs Projekten ausgewählt.

 

Crazy Theaterstück nach wahren Begebenheiten (Montage: Peter Wallgram)

Eine Theater praesent Produktion im Rahmen des Freien Theaterfestivals im November 2014

 

Regie und Textmontage: Peter Wallgram

Es spielen: Elmar Drexel, Sonja Jehle und Julia Kronenberg

Video: Lucia Hofer und Serafin Spitzer

Ausstattung: Alexia Engl

 

weitere Vorstellungen:

Mo, 10.11. / Di, 11.11. / Mi, 12.11. / Mi, 19.11. / Do, 20.11. / Sa, 22.11. / Mo, 24.11. / Mi,

26.11. / Do, 27. / Fr, 28.11.2014 jeweils um 20 Uhr

Ort: Theater praesent, Jahnstraße 25, 6020 Innsbruck

 

Karten und Informationen: www.theater-praesent.at, info@theater-praesent.at oder

telefonisch unter 0650 6436036

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑