Was in der Mathematik, der Wissenschaft um Zahlen, als Wahrscheinlichkeiten, Beweise,Gleichungen und Formen gilt, gilt das auch auf der Ebene der menschlichen Beziehungen? Ergeben zwei Teile eines Ganzen zusammengefasst dessen dritten Teil? Besitzt also jedes Stück wirklich nur ein Gegenstück, welches es komplettiert, oder handelt es sich vielmehr um das Zusammenspiel zweier Gegenstücke, das die einzelnen Stücke zu einem Ganzen macht?
Choreograph Tarek Assam beleuchtet die Gesetzmäßigkeiten und Dynamiken menschlicher Beziehungen.
Musikalische Leitung: Michael Hofstetter
Choreographie: Tarek Assam
Bühne: Fred Pommerehn
Kostüme: Gabriele Kortmann
Dramaturgie: Christian Schröder
Tänzerinnen: Caitlin-Rae Crook / Agnieszka Jachym / Yuki Kobayashi / Kristina Norri / Jennifer Ruof / Mamiko Sakurai / Magdalena Stoyanova
Tänzer: William Banks / Michael Bronczkowski / Sven Krautwurst / Volodymyr Mykhatskyi / Endre Schumicky / Alberto Terribile / Valentin Thuet
Piano: Steffen Wick (Piano Particles)
Elektronik: Simon Detel (Piano Particles)
Mit: Philharmonisches Orchester Gießen
Nächste Vorstellungen
25.10.2014 19:30 Uhr | Großes Haus
07.11.2014 19:30 Uhr | Großes Haus
15.11.2014 19:30 Uhr | Großes Haus
28.11.2014 19:30 Uhr | Großes Haus
20.12.2014 19:30 Uhr | Großes Haus