Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: IM SATZ DES PYTHAGORAS, Ein Tanzabend von Tarek Assam mit Musik von Piano Particles, Stadttheater GiessenUraufführung: IM SATZ DES PYTHAGORAS, Ein Tanzabend von Tarek Assam mit...Uraufführung: IM SATZ...

Uraufführung: IM SATZ DES PYTHAGORAS, Ein Tanzabend von Tarek Assam mit Musik von Piano Particles, Stadttheater Giessen

Premiere 12.10.2014. -----

Erinnern sie sich noch: a²+b²=c² ? In Worten ausgedrückt: In einem rechtwinkligen Dreieck ist die Summe der Kathetenquadrate gleich dem Hypotenusenquadrat. So besagt es der Satz des Pythagoras, einer der fundamentalen Lehrsätze der Geometrie, um den kein Schüler herumkommt.

Was in der Mathematik, der Wissenschaft um Zahlen, als Wahrscheinlichkeiten, Beweise,Gleichungen und Formen gilt, gilt das auch auf der Ebene der menschlichen Beziehungen? Ergeben zwei Teile eines Ganzen zusammengefasst dessen dritten Teil? Besitzt also jedes Stück wirklich nur ein Gegenstück, welches es komplettiert, oder handelt es sich vielmehr um das Zusammenspiel zweier Gegenstücke, das die einzelnen Stücke zu einem Ganzen macht?

 

Choreograph Tarek Assam beleuchtet die Gesetzmäßigkeiten und Dynamiken menschlicher Beziehungen.

 

Musikalische Leitung: Michael Hofstetter

Choreographie: Tarek Assam

Bühne: Fred Pommerehn

Kostüme: Gabriele Kortmann

Dramaturgie: Christian Schröder

 

Tänzerinnen: Caitlin-Rae Crook / Agnieszka Jachym / Yuki Kobayashi / Kristina Norri / Jennifer Ruof / Mamiko Sakurai / Magdalena Stoyanova

 

Tänzer: William Banks / Michael Bronczkowski / Sven Krautwurst / Volodymyr Mykhatskyi / Endre Schumicky / Alberto Terribile / Valentin Thuet

 

Piano: Steffen Wick (Piano Particles)

Elektronik: Simon Detel (Piano Particles)

Mit: Philharmonisches Orchester Gießen

 

Nächste Vorstellungen

 

25.10.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

07.11.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

15.11.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

28.11.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

20.12.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑