Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Gottes kleiner Krieger", Bollywood-Musical von Kiran Nagarkar, Theater OberhausenUraufführung: "Gottes kleiner Krieger", Bollywood-Musical von Kiran...Uraufführung: "Gottes...

Uraufführung: "Gottes kleiner Krieger", Bollywood-Musical von Kiran Nagarkar, Theater Oberhausen

Premiere Mittwoch, den 19.02.14 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Die Bühnenproduktion nach dem Roman des indischen Schriftstellers Kiran Nagarkar erzählt die Geschichte der Brüder Zia und Amanat. Zia, schon als Kind ein mathematisches Genie, hält sich für auserwählt, die islamische Welt zu vereinigen und entwickelt sich zu einem hochmodernen extremistischen Charakter, der mit seinen Aktienspekulationen radikale religiöse Organisationen finanziert.

Zia ist Faust und Mephistopheles in einer Person und wechselt im Laufe seines Lebens dreimal die Religion. Sein hypochondrischer Bruder Amanat dagegen glaubt an nichts anderes als den Zweifel und schlägt sich als erfolgloser Drehbuchautor im Bollywood Filmgeschäft durch.

Ihre Überzeugungen könnten unterschiedlicher nicht sein, aber beide sind auf ihre Weise konfrontiert mit den Problemen der heutigen Welt.

Die Koproduktion mit dem Theater Freiburg, mit indischer Livemusik, Tanz und Schauspiel, wurde zu den Lessingtagen an das Thalia Theater Hamburg eingeladen.

In Oberhausen ist sie nur sechs Mal zu sehen!

Regie und Dramaturgie Jarg Pataki, Viola Hasselberg

Bühne Simeon Meier

Kostüme Sabina Moncys

Musik Ravi Srinavasan

Musikalische Leitung Thomas Seher

Choreografie Aakash Odedra, Subhash Viman Gorania

Video Katarina Eckold

Mit Marie Bonnet, Johanna Eiworth, Lini Gong, Henrike Hahn. Louve Korbel / Jan Becker, André Benndorf, Laurence Fischer, Hendrik Heutmann, Ben Daniel Jöhnk, Holger Kunkel, Aakash Odedra, Martin Weigel

DO, 20.02.2014 19:30 Uhr

FR, 21.02.2014 19:30 Uhr

FR, 14.03.2014 19:30 Uhr

SA, 15.03.2014 19:30 Uhr

SO, 16.03.2014 18:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche