Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "GB84" von David Peace, Theater Oberhausen Uraufführung: "GB84" von David Peace, Theater Oberhausen Uraufführung: "GB84" von...

Uraufführung: "GB84" von David Peace, Theater Oberhausen

Premiere Freitag, 04. November 2016, Großes Haus, 19.30 Uhr. -----

Anfang 1984 kündigt die konservative Regierung unter der Premierministerin Margaret Thatcher im Zuge ihres neoliberalen Wirtschaftsprogramms massive Zechenschließungen an. Die Bergarbeitergewerkschaft unter Führung ihres charismatischen Präsidenten Arthur Scargill ruft zu einem landesweiten Streik auf, der schließlich über ein Jahr dauern und Großbritannien an den Rand eines Bürgerkriegs bringen wird.

Mit äußerst brutalen Polizeieinsätzen, illegalen Geheimdienstaktionen und manipulierter Berichterstattung in den Medien gelingt es der Regierung Thatcher, die Macht der Gewerkschaften endgültig zu brechen. GB 84 beschreibt den Anfang vom Niedergang des britischen Kohlebergbaus und den beginnenden Siegeszug jenes entfesselten Kapitalismus, der unsere Gegenwart prägt.

Der britische Autor David Peace wurde für sein Werk mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem „Deutschen Krimi Preis“, dem „James Tait Black Memorial Prize“ und dem „Grand Prix du Roman Noir“. Er wurde als einziger Krimischriftsteller in die renommierte „Granta’s List of Best Young British Novelists“ aufgenommen.

Mit GB 84 ist David Peace ein spannender, halb-dokumentarischer Politthriller über die großen Bergarbeiterstreiks in Großbritannien in den Jahren 1984/85 gelungen, der jetzt im Theater Oberhausen zur Welturaufführung gebracht wird:

Bühnenfassung Stefanie Carp

Regie Peter Carp

Bühne Manuela Freigang, Natascha Nouak

Kostüme Gabriele Rupprecht

Sound and Vision Jan Peter E.R. Sonntag

Dramaturgie Rüdiger Bering

Mit Janna Horstmann / Torsten Bauer, Thieß Brammer, Henry Meyer, Jürgen Sarkiss, Hartmut Stanke, Peter Waros, Michael Witte, Klaus Zwick

Weitere Informationen und Termine www.theater-oberhausen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche