Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Du (Normen)" von Philipp Löhle im Nationaltheater MannheimUraufführung: "Du (Normen)" von Philipp Löhle im Nationaltheater MannheimUraufführung: "Du...

Uraufführung: "Du (Normen)" von Philipp Löhle im Nationaltheater Mannheim

Premiere am 1. Juni, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

In der menschlichen Evolution gibt es keine Moral, sondern nur Gewinner und Verlierer. Der homo sapiens gilt als Krone der Schöpfung. Er entstand vor 200 000 Jahren in den Savannen Afrikas. Normen wird während eines Langstreckenflugs auf der Flugzeugtoilette gezeugt. Seine Mutter, eine Stewardess. Sein Vater, eine Zufallsbekanntschaft.

Kindheit und Jugend verlaufen normal. Das Biologiestudium finanziert er sich als Proband mit Medikamententests. Später lässt er andere für sich arbeiten und wird ein erfolgreicher Unternehmer. Er zieht ein Geschäft mit Kinderarbeit und Billigklamotten auf, spekuliert mit Lebensmitteln, heiratet Lena und gründet eine Familie. Je rücksichtsloser er sich verhält, umso besser laufen die Geschäfte. Werte wie Freundschaft und Familie bleiben dabei auf der Strecke.

 

Ist der skrupellose Geschäftsmann Normen, der nur seinen eigenen Vorteil sucht, ein Betriebsunfall der Natur? Oder ist Normen, der homo oeconomicus, die neue Krönung der Schöpfung? Ist Normen heute die Norm?

 

Regie führt Katrin Lindner, die am Theater Erlangen bereits die Uraufführung von Philipp Löhles Kaufland inszenierte.

 

Inszenierung Katrin Lindner

Bühne Tobias Schunck

Kostüme Birgitta Weiss

Dramaturgie Tilman Neuffer

 

mit Sabine Fürst, Anke Schubert, Dascha Trautwein; Thorsten Danner, Reinhard Mahlberg, Sven Prietz, Klaus Rodewald

 

 

 

 

 

die nächsten Vorstellungen: 6. und 14. Juni 2013

 

 

 

 

 

www.nationaltheater-mannheim.de; Kartentelefon: 0621 – 16 80 150

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑