Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DREI STERNE SUCHEN EINEN KOCH von Ivan Panteleev in BerlinUraufführung: DREI STERNE SUCHEN EINEN KOCH von Ivan Panteleev in BerlinUraufführung: DREI...

Uraufführung: DREI STERNE SUCHEN EINEN KOCH von Ivan Panteleev in Berlin

Premiere am 02. Dezember 2006, 20.30 Uhr., Deutsches Theater, Box & Bar.

Frankreich im Schock. In der Welt der canard à l’orange und fois gras en brioche hat es einen Todesfall mit einem Jagdgewehr gegeben. Ein Drei-Sterne-Koch begeht Selbstmord – kurz nachdem der Restaurantführer Gault Millau ihn von 19 auf 17 Punkte herabgestuft hat.

Soweit die Fakten, und das Opfer gibt es wirklich: Bernard Loiseau, französischer Medien- und Küchenstar, erschoß sich 2003 in seinem Haus in Burgund.
Ivan Panteleevs Figuren sind groteske Berichterstatter aus dem Leben eines fiktiven Gourmets, in dessen Kühlschrank immer ein bisschen Traurigkeit lagert, direkt neben den gerupften Waldschnepfen. So werden munter Lebenshappen aneinander gepuzzelt, gewürzt mit kuriosen gruppeninternen Scharmützeln. – und hier das Pirandello’sche »Spiel im Spiel«, auf das auch der Stücktitel hindeutet: Denn wer welche Rolle zu spielen hat, ist offenbar eine Frage nicht ohne Tücke. Genau wie das Grundvorhaben – eine Geschichte rekonstruieren zu wollen, von der man ausschließlich das Ende kennt.

 

Regie <link http: www.deutsches-theater.berlin.net ensemble>Ivan Panteleev

Darsteller <link http: www.deutsches-theater.berlin.net ensemble schauspieler>Marie-Lou Sellem | <link http: www.deutsches-theater.berlin.net ensemble schauspieler>Almut Zilcher | <link http: www.deutsches-theater.berlin.net ensemble schauspieler>Samuel Finzi | <link http: www.deutsches-theater.berlin.net ensemble schauspieler>Stefan Konarske

Video Jens Harant, P. M Starost ( Kamera/Schnitt); Ivan Panteleev (Setdesign)
BühneAnne Hölzinger
Kostüme Sabine Eckert

Termine Box und Bar03. Dezember 200620.30 Uhr           

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑