Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "Die Zocker" von Werner Bauknecht im theater ... und so fort MünchenURAUFFÜHRUNG: "Die Zocker" von Werner Bauknecht im theater ... und so fort...URAUFFÜHRUNG: "Die...

URAUFFÜHRUNG: "Die Zocker" von Werner Bauknecht im theater ... und so fort München

21.03.2012, 20:00. -----

Die Bank hat sich verzockt und ist Pleite. Der Mob hat die Bank gestürmt, um wenigstens etwas von seinem Geld zu retten und sich an den Verantwortlichen zu rächen.

Drei der Investmentbänker haben sich gerade noch in Sicherheit bringen können. Sie sind in den einbruchsicheren Tresor der Bank geflohen. Dabei haben sie nicht bedacht, dass der Tresor ebenso ausbruchssicher ist. Mit Ihnen ist eine mysteriöse Frau in dem bunkerartigen Raum gestrandet. Sie hat durch die Fehlinvestitionen ihr Vermögen verloren. Ist sie eine Bedrohung für die drei, oder kann sie zu einer Verbündeten werden? Als die vier Eingeschlossenen erkennen müssen, dass die Luft langsam knapp wird und sie zu ersticken drohen, beginnt ein Spiel auf Leben und Tod.

 

Werner Bauknecht, 1953 in Tübingen geboren, arbeitet als freier Drehbuch- und Theaterautor. Studierte in München Soziologie, BWL und Politik. Sein erstes Theaterstück "Der Autor" war ein Monolog. Weitere Werke sind die Tragikkomödie "Freunde unter sich" und das Stück "Literatur und Alkohol". "Die Zocker" ist sein aktuellstes Werk.

 

Eine Produktion von TheaterRaum München

 

mit Paulina Alpen, Linda Hummrich, Daniel Holzberg und Stefan Voglhuber

 

Regie:

Heiko Dietz

Dramaturgie:

Henri Le Kat

Assistenz:

Luis Mejia Lopez

Bühne:

Heinz Konrad

Aufführungsrechte:

Karl Mahnke Theaterverlag

 

Nächste Vorstellungen

 

22.03.2012 Do 20:00

23.03.2012 Fr 20:00

24.03.2012 Sa 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑