Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DER UBU-KOMPLEX // Inspiriert von Alfred Jarry im Schauspielhaus WienUraufführung: DER UBU-KOMPLEX // Inspiriert von Alfred Jarry im...Uraufführung: DER...

Uraufführung: DER UBU-KOMPLEX // Inspiriert von Alfred Jarry im Schauspielhaus Wien

Premiere: 12. März 2007, 19:00 Uhr.

Text und Regie: David Maayan.

 

Nach den erfolgreichen Familientisch-Produktionen in den letzten beiden Saisonen kehrt David Maayan mit einer Theaterreise ganz anderer Art an das Schauspielhaus zurück.

Auf den Spuren Alfred Jarrys und seines Königs Ubu kreierte er eine Performance, die verschiedene Welten und Zeiten miteinander kombiniert.

 

Die Reise beginnt in der schicken Lobby des luxuriösen Grand Hotel Wien, wo das Publikum, sobald es durch die gläserne Drehtüre geht, in eine glänzende Welt mit strahlender Fassade eintaucht. Hier wechselt man auf merkwürdige
Weise von einer Realität in eine andere, Spannungen zwischen der lebensweltlichen, künstlerischen und individuellen Realität entstehen. Dem Zuschauer stellt sich die Frage, was hier wirklich ist und was nicht. Wenn das Publikum diesen Ort des Lichts, der Disziplin, Ordnung und Kontrolle verlässt, führt "Der Ubu-Komplex" von den Straßen Wiens, der äußeren Welt, in die innere Welt der Theaterrealität.

 

Es ist eine Reise in den Bauch des Theaters, den Magen, das
Verdauungszentrum und in die innere Welt der Zuschauer selbst. Der Theaterraum ist dunkel und steht für Anarchie und Chaos. Hier trifft das Publikum schließlich die DarstellerInnen des Ubu- Komplex, die alle auf ihre Weise in Alfred Jarrys farbenfroher Welt gefangen sind. Und spätestens hier sieht sich das Publikum dem Ubu-Komplex als Theaterkomplex gegenübergestellt.

 

Das Ensemble besteht aus SchauspielstudentInnen des Max Reinhardt Seminars und DarstellerInnen, mit denen David Maayan bereits in anderen Inszenierungen erfolgreich zusammengearbeitet hat. Mit dabei ist auch Melita
Jurisic, eine der wichtigsten Schauspielerinnen des Schauspielhauses in den letzten Jahren, die dem Publikum aus den Produktionen "Medea". "Poppea" oder "Der Kaukasische Kreidekreis"bekannt ist.

 

Premiere: 12. März 2007, 19:00 Uhr
Spielzeit: 13. März bis 1. April 2007,
täglich außer Montag, 19:00 Uhr
Vorstellungen für Blinde: Samstag 24.3. und Dienstag 27.3.
Vorstellung für Gehörlose: Samstag 17.3.
Spielorte: 1. Akt Grand Hotel Wien, Kärntner Ring 9, 1010 Wien &
2. Akt Schauspielhaus, Porzellangasse 19, 1090 Wien
Treffpunkt / Abendkassa: ab 18:00 Uhr bei Haas&Haas in den Ringstrassen Galerien, Erdgeschoss,
Kärntner Ring 11-13, 1010 Wien

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑