Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung. "Der Alptraum vom Glück" von Justine Del Corte in RecklinghausenUraufführung. "Der Alptraum vom Glück" von Justine Del Corte in RecklinghausenUraufführung. "Der...

Uraufführung. "Der Alptraum vom Glück" von Justine Del Corte in Recklinghausen

Premiere iam 08. Juni 2007 um 20.00 Uhr im Kleinen Theater der Ruhrfestspiele als Koproduktion der Ruhrfestspiele Recklinghausen und des Schauspielhauses Bochum.

 

FINDET MAN DAS GLÜCK IM UNGLÜCK, IM BANALEN, IM NEUEN, IM ERREICHTEN, IM ZUFALL, IM ZERSTÖREN, IM HANDELN, IM BEGEHREN ODER IM BEGEHRTSEIN, IM TRIUMPH ODER IM SCHEITERN, IM WISSEN ODER IM NICHTWISSEN?

DIE FIGUREN IN JUSTINE DEL CORTES STÜCK WISSEN ES NICHT. FRAUEN UND MÄNNER GEBEN SICH IN EINEM REIGEN DER FALSCHEN ERWARTUNGEN DIE HAND. SIE SUCHEN, SIE LECHZEN, SIE WÜTEN, SIE WETTERN, SIE VERHARREN, SIE VERSUCHEN ZU GLAUBEN. DIE FRAU, DIE ALLE SIEBEN JAHRE NEBEN EINEM NEUEN MANN ERWACHT, DER MANN, DER SCHNAUBEND ALLES NIEDERSCHREIT, DAS MÄDCHEN, DAS SICH SELBST ENTJUNGFERT.

 

Ihre Figuren berichten vom Schmerz des Alltäglichen, vom Stumpfsinn des Banalen, von den Fallhöhen der Liebe, von der Suche nach Wahrheit und der Gier nach Glücklichsein.

 

Mit poetischer Kraft wirft Justine del Corte in Der Alptraum vom Glück einen Blick hinter den Schein und entblößt dabei berührend und mit humorvollem Feingefühl die Hilflosigkeit ihrer Figuren im Dasein.

 

Regie Elmar Goerden.

 

Die Bochumer Premiere findet im Oktober 2007 statt.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑