Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der Allmächtige Baumeister aller Welten" - Ein spekulatives Stück über die Macht der Geheimgesellschaften von Gintersdorfer/Klassen - DeutschesSchauSpielHausHamburgUraufführung: "Der Allmächtige Baumeister aller Welten" - Ein spekulatives...Uraufführung: "Der...

Uraufführung: "Der Allmächtige Baumeister aller Welten" - Ein spekulatives Stück über die Macht der Geheimgesellschaften von Gintersdorfer/Klassen - DeutschesSchauSpielHausHamburg

Premiere Fr, 17/02/2017 / 20.00 Uhr im MalerSaal. -----

Die Entscheidungsstrukturen internationaler Eliten erschließen sich den Bevölkerungen nur bedingt, sie fühlen sich häufig ausgeschlossen und um Informationen betrogen. In einem postkolonialen Kontext verstärkt sich diese Erfahrung.

Die Menschen fragen sich, ob hinter den sie erschütternden Ereignissen wie Kriegen, Finanz- und Naturkatastrophen Kräfte wirksam werden, die im Verborgenen operieren und die von ganz anderen als den offiziell mediatisierten Beweggründen geleitet werden. In nicht-westlichen Gesellschaften ist der Glaube an die hinter der äußeren Erscheinung operierenden Kräfte fest verankert, aber auch im aufgeklärten Westen stellen die Erzählungen über Geheimbünde wie Freimaurer, Rosenkreuzer, Illuminati oder Reptiloiden nach dem Religionswissenschaftler Marco Frenschkowski „eine Angst der Moderne dar, dass die überschaubare, rational geordnete und demokratisch verantwortete Gesellschaft nur eine Maske für andere Machtverhältnisse sein könnte“.

Dieser Frage wird mit SchauspielerInnen des Ensembles und ivorischen PerformerInnen nachgegangen, Rituale und Codes des Geheimen zum Schwingen bringen.

Termine

Es spielen:

Gotta Depri, Hauke Heumann, Jonas Hien, Jan-Peter Kampwirth, Anne Müller, Eric P. F. Taregue, Gala Othero Winter, Franck Edmond Yao

Regie:Monika Gintersdorfer,

Bühne:Knut Klaßen, Kostüme:Knut Klaßen, Marc Aschenbrenner,

Ton + Video:Katja Haase, Boris Preuschmann,

Licht: Björn Salzer,

Dramaturgie:Sybille Meier

So, 19/02/2017

19.00 Uhr

Mo, 20/02/2017

20.00 Uhr

Di, 21/02/2017

20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche