Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Das Aleph" - Ein Theaterstück von Diverse Theater Inc., i-camp/neues theater MünchenUraufführung: "Das Aleph" - Ein Theaterstück von Diverse Theater Inc.,...Uraufführung: "Das...

Uraufführung: "Das Aleph" - Ein Theaterstück von Diverse Theater Inc., i-camp/neues theater München

28. Juli 2013, 19:00 Uhr - i-camp/neues theater, Entenbachstr. 37, 81541 München. -----

 

Das Aleph ist ein Punkt im Universum, an dem alles zusammen läuft, räumlich und zeitlich, ein Punkt in dem man für einem Augenblick das Ganze entdecken kann. Der Begriff „Aleph“ entlehnt sich aus einer Geschichte von Jorge Luis Borges und diente als Anregung für das vorliegende Theaterstück.

Die Spieler von Diverse Theater Inc. haben von Januar bis Juli 2013 das Stück aus Improvisationen selbst entwickelt, ausgehend von persönlichen Szenen über Verlust, Aufbruch, Suche und Erkenntnis. Die Authentizität der Spieler macht den Zauber dieses Stückes aus.

 

Diverse Theater Inc. ist eine Theatergruppe in München für Erwachsene mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund und diversen Fähigkeiten. Die Gruppe möchte einen Beitrag zur Selbstverständlichkeit sozialer Inklusion leisten.

 

In der künstlerischen Arbeit sind Unterschiede eine Bereicherung. Ausgangspunkt ist das Interesse und die Freude am Spiel sowie die Vorgabe, gemeinsam ein eigenes Theaterstück zu entwickeln und innerhalb von einem halben Jahr auf die Bühne zu bringen – mit Hilfe aller Beteiligter und ihrer individuellen Besonderheiten. Das Projekt baut auf die Diversität in der Gruppe und fordert gegenseitige Wertschätzung während des gesamten Prozesses – von der Stückerarbeitung über die Proben bis hin zur Aufführung.

 

Regie: Tim Appel

 

Darsteller: Thomas Breiding (Schauspiel), Nisrine Hariz (Schauspiel), Lukas Mayer (Schauspiel), Barbara Nachtmann (Schauspiel), Vanessa Padilla (Schauspiel und Gesang), Angélica Sanchez

(Schauspiel), Moheb Zitouni (Schauspiel)

 

Dauer: 45 Minuten (ohne Pause)

„Das Aleph“ ist eine Produktion von Diverse Theater Inc. Die Uraufführung findet mit freundlicher Unterstützung durch i-camp/neues theater münchen statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑