Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Dance Me To The End Of Love – Auf der Reise mit Leonard Cohen" von Alexander Schilling im Stadttheater BremerhavenUraufführung: "Dance Me To The End Of Love – Auf der Reise mit Leonard Cohen"...Uraufführung: "Dance Me...

Uraufführung: "Dance Me To The End Of Love – Auf der Reise mit Leonard Cohen" von Alexander Schilling im Stadttheater Bremerhaven

PREMIERE: Samstag, 16. Dezember 2017, 19:30 Uhr / JUB! (Columbusstr. 2/ Elbinger Platz)

Als am 7. November 2016 bekannt wurde, dass Leonard Cohen gestorben war, konnte man in der Öffentlichkeit förmlich spüren, wie viel er Generationen von Menschen bedeutet hat. Seine lebenslange Sinnsuche, die er in Gedichten, Romanen und vor allem Liedern über 50 Jahre lang mit seinen Hörern und Lesern geteilt hat, faszinierte Menschen weltweit. Bis zuletzt waren seine Konzerte beliebt und ausverkauft.

 

 

 

Leonard Cohen wurde am 21. September 1934 in Montreal geboren. Sein Vater war ein wohlhabender Textilfabrikant, was Cohens Gewohnheit erklärt, nie anders als in maßgeschneiderten Anzügen aufzutreten. Nachdem er schon während des Studiums erste Gedichte veröffentlicht hatte, zog er 1960 auf die griechische Insel Hydra, um ein Schriftstellerleben zu führen. In dieser Zeit lernte er die Norwegerin Marianne Ihlen kennen, die bis 1967 seine große Liebe war (So long, Marianne) und mit der er bis zu ihrem Tod freundschaftlich verbunden blieb.

Frustriert vom mäßigen Erfolg als Autor zog er 1967 nach New York, wo er im legendären Chelsea Hotel wohnte, und begann seine Laufbahn als Sänger – im vollen Bewusstsein, dass seine Stimme nicht die beste war. Aber seine ehrliche Haltung, seine mehrschichtigen Texte und seine einfachen, aber dennoch immer überraschenden Kompositionen machten ihn in kurzer Zeit weltberühmt. Zu seinen bekanntesten Liedern gehören I’m Your Man, Hallelujah und Suzanne.

Die Schauspieler Henning Bäcker, Elif Esmen, Sascha Maria Icks, Kay Krause, und Jakob Tögel schlüpfen alle in die Rolle Cohens und interpretieren eine Vielzahl seiner Lieder live auf der Bühne des JUB!. In kurzen Szenen werden Episoden, Anekdoten und verschiedene Lebensphasen dieses stilvollen Musikers erzählt – der in einem Interview mal scherzhaft anmerkte, er sei bereits im Anzug geboren.

Für die Arrangements wie auch für die musikalische Leitung konnte der Musiker Hans-Jürgen Osmers gewonnen werden

Der Regisseur Alexander Schilling inszenierte in der vergangenen Spielzeit bereits Ferdinand von Schirachs Terror erfolgreich am Stadttheater Bremerhaven. Für die Uraufführung Dance Me To The End Of Love – Auf der Reise mit Leonard Cohen recherchierte er umfassend wie akribisch dessen facettenreiches Leben und Werk und spürte dem Mythos des Künstlers Leonard Cohen nach.
 

  • Inszenierung: Alexander Schilling
  • Musikalische Leitung & Arrangements: Hans-Jürgen Osmers
  • Bühne & Kostüme: Martin Käser
  • Dramaturgie: Peter Hilton Fliegel
  • Regieassistenz: Luise Peters
  • Soufflage: Birgit Ermers
  • Inspizienz: Steffen Karall
     
  • Mit: Henning Bäcker,  Elif Esmen,  Sascha Maria Icks,  Kay Krause,  Jakob Tögel; Hans-Jürgen Osmers (Keyboards) und Leandra Diehl (Schlagzeug)
     

Weitere Termine: 20. und 30. Dezember 2017; 4., 20., 27. und 30. Januar 2018; 1. Februar 2018; jeweils 19:30 Uhr / JUB! (Einführung jeweils 30 Min. vor Vorstellungsbeginn im Foyer des JUB!)
 

  • 20.12.2017 um 19:30 Uhr - 30.12.2017 um 19:30 Uhr
  • 04.01.2018 um 19:30 Uhr - 20.01.2018 um 19:30 Uhr - 27.01.2018 um 19:30 Uhr - 30.01.2018 um 19:30 Uhr - 01.02.2018 um 19:30 Uhr


 Theaterkasse                                                                                     Öffnungszeiten
Theodor Heuss-Platz                                                                       Montag 10.00 - 13.00 Uhr
27568 Bremerhaven                                                                         (nur Kartentelefon)
Kartentelefon 0471/ 49001                                                           Dienstag bis Freitag 12.00 - 18.00 Uhr
E-Mail kasse@stadttheaterbremerhaven.de                                Samstag 10.00 - 13.00 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑