Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: CARAVAN nach dem Roman von Marina Lewycka, Schauspiel MünsterUraufführung: CARAVAN nach dem Roman von Marina Lewycka, Schauspiel MünsterUraufführung: CARAVAN...

Uraufführung: CARAVAN nach dem Roman von Marina Lewycka, Schauspiel Münster

Premiere Freitag, 12. Februar 2016,19.30 Uhr im Kleinen Haus des Theaters Münster. -----

Voller Optimismus sind die jungen Arbeitsmigranten nach England gekommen, wo man schnell Geld verdienen und das Glück finden soll. Als Erdbeerpflücker werden ihre rosigen Träume jedoch schnell zerstört.

Irina, eine Tochter aus gutem ukrainischem Hause, will ihr Englisch verbessern und die große, romantische Liebe finden. Andrij, der Sohn eines ukrainischen Bergarbeiters, will nicht so enden wie sein Vater. Dann sind da die Polen: der Bob-Dylan-Fan Tomasz mit seinen penetrant stinkenden Turnschuhen, Jola, die erfahrene Pflückerin mit der üppigen Figur, und ihre religiöse Nichte Marta, die so erstaunlich gut kochen kann. Dazu Emanuel, ein Teenager aus Malawi, der in England eigentlich nur seine Schwester finden will. Außer dem Alltag im Erdbeerfeld haben sie alle zunächst nicht viel gemeinsam. Doch das Leben zwischen erpresserischen Arbeitgebern, regelwütigen Behörden und bewaffneten Gangstern schweißt sie zusammen. Und schließlich ergreift die ganze Mannschaft in einem klapprigen Wohnwagen die Flucht.

 

Marina Lewycka erzählt eine höchst aktuelle Geschichte über Wirtschaftsflüchtlinge in Europa, die mit leichter Hand zwischen grandioser Komik, zarter Verliebtheit und tiefem Schrecken wechselt.

 

Uraufführung im Jungen Theater Münster als Koproduktion mit dem Schauspiel Münster!

 

Inszenierung Lily Sykes

Bühne & Kostüme Friederike Meisel

Komposition/ Sound/ Live Musik David Schwarz

Dramaturgie Anne Verena Freybott

 

Besetzung

Lilly Gropper

Ilja Harjes

Manuel Herwig

Johanna Marx

Daniel Rothaug

Linn Sanders

 

Weitere Termine

 

Di

16.02. 19.30

Mi

17.02. 19.30

Do

18.02. 10.00

Do

25.02. 19.30

Sa

27.02. 19.30

Di

01.03. 19.30

Mo

07.03. 19.30

Fr

11.03. 19.30

Di

15.03. 19.30

Mi

16.03. 10.00

Do

07.04. 19.30

Do

21.04. 19.30

Di

07.06. 10.00

So

26.06. 15.00

 

Karten Theaterkasse (Tel.. 5909-100)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑