Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Alles Weitere kennen Sie aus dem Kino" von Martin Crimp - DeutschesSchauSpielHaus HamburgUraufführung: "Alles Weitere kennen Sie aus dem Kino" von Martin Crimp -...Uraufführung: "Alles...

Uraufführung: "Alles Weitere kennen Sie aus dem Kino" von Martin Crimp - DeutschesSchauSpielHaus Hamburg

Premiere 24/11/2013 / 20.00 Uhr, Studio Hamburg, Atelier A 9/10. -----

„Betrachten Sie die Karte genau. Wo ist der Parkplatz vom Supermarkt? Können Sie die Bushaltestelle finden? Markieren Sie mit einem weichen Bleistift, wo der Gott der Erde Schrägstrich des Krieges die Fassade eines Wohnblocks aus Beton wegpustet.“

In Martin Crimps radikaler Neufassung von Euripides‘ »Die Phönizierinnen« holen zwölf rätselhafte junge Frauen die bekannten Figuren aus dem gewalttätigen Mythos der Vergangenheit in die Gegenwart.

Es spielen: Niklas Bruhn (verwundeter Offizier), Uwe Dreysel (Menoikeus), Paul Herwig (Kreon), Jan-Peter Kampwirth (Ödipus), Sophie Krauß (Antigone), Ruth Marie Kröger (Betreuerin), Christoph Luser (Eteokles), Bastian Reiber (Polyneikes), Giorgio Spiegelfeld (leise sprechender Offizier), Julia Wieninger (Jokaste), Michael Wittenborn (Teiresias) sowie: Mieke Biendara, Katharina Bintz, Frederike Bohr, Tinka Fürst, Josephine Gehlhaar, Gesa Geue, Mersiha Husagic, Johanna Link, Rebécca Marie Mehne, Meike Schmidt, Tamara Theissen, Gala Winter

Regie: Katie Mitchell

Bühne: Alex Eales

Kostüme: Laura Hopkins

Musik: Paul Clark

Licht Design: James Farncombe

Ton Design: Donato Wharton

Dramaturgie: Jörg Bochow

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche